Zum 17. Mal wurden im Wiener Rathaus Polizistinnen und Polizisten für ihre außergewöhnlichen Leistungen in verschiedenen Bereichen geehrt. Die feierliche Veranstaltung, die traditionell am 13. März stattfindet, ist ein Zeichen der Anerkennung und des Dankes seitens der Stadt Wien und der Wiener Polizei. Ziel der Gala ist es, das Engagement und den unermüdlichen Einsatz der Polizeikräfte zu würdigen. Neben Auszeichnungen in sechs Kategorien wurden auch zwei Sonderpreise vergeben.
Sechs Hauptkategorien und zwei Sonderpreise
Insgesamt wurden Preise in sechs Kategorien sowie zwei Sonderauszeichnungen verliehen. Eine Fachjury, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der Polizei, der Politik, der Wirtschaft sowie der Wiener Bevölkerung, entschied über die Top drei Platzierungen in den Kategorien:
• Newcomer/in des Jahres
• Besondere kriminalpolizeiliche Leistung
• Besondere Verdienste in der Prävention, für Menschenrechte und den Opferschutz
• Besondere Verdienste in der Verkehrssicherheit
• Polizeiliches Lebenswerk
Die Auszeichnung als "Polizist/in des Jahres" wurde durch ein Online-Voting einer großen Tageszeitung ermittelt. Zusätzlich zu diesen Hauptkategorien wurden zwei Sonderpreise vergeben: "Held auf vier Pfoten" für herausragende Leistungen im Bereich der Polizeidiensthunde und "Kinder und Sicherheit" für besonderes Engagement im Bereich der Prävention für Kinder.
Ehrung der Preisträgerinnen und Preisträger
Bürgermeister Michael Ludwig, Innenminister Gerhard Karner, Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl, weitere Führungskräfte der Landespolizeidirektion Wien sowie Thomas Strachota, Geschäftsführer des Wiener Bezirksblattes, würdigten die herausragenden Leistungen der nominierten Polizistinnen und Polizisten. Ihr täglicher Einsatz und ihr Engagement tragen maßgeblich zur Sicherheit der Stadt bei.
Die Preisträgerinnen und Preisträger des Abends:
Newcomer/in des Jahres
• Inspektor Florian Nezwal, Stadtpolizeikommando Favoriten
Besondere kriminalpolizeiliche Leistung
• Chefinspektor Daniel Paal, Landeskriminalamt Ermittlungsdienst
Besondere Verdienste in der Prävention, für Menschenrechte und den Opferschutz
• Gruppeninspektorin Ursula Kubis-Stauber, Stadtpolizeikommando Floridsdorf
Besondere Verdienste in der Verkehrssicherheit
• Bezirksinspektor Walter Braunsteiner, Landesverkehrsabteilung
Polizeiliches Lebenswerk
• Chefinspektor Walter Stummer, Landesamt Staatschutz und Extremismusbekämpfung
Sonderpreis "Held auf vier Pfoten"
• Kontrollinspektorin Nadine Friedl mit Polizeihund "Max", Polizeidiensthundeeinheit
Sonderpreis "Kinder und Sicherheit"
• Kontrollinspektor Christoph Rakowitz, Stadtpolizeikommando Favoriten
Artikel Nr: 441639
vom Freitag,
14.März 2025,
09:45 Uhr.
Reaktionen bitte an die LPD Wien