BMI Sektion II (Teil 1)

Foto

BMI Sektion II (Teil 1) zur Serie Behördenaufbau.

Die Sektion II ist die Generaldirektion für die öffentliche Sicherheit des Bundesministeriums für Inneres. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Wahrnehmung sämtlicher Angelegenheiten der österreichischen Sicherheitsexekutive. Als Leiter fungiert der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit und ist der höchste Polizist im Bundesland. Strategische Leitung, Steuerung und Aufsicht über die Organisationseinheiten gehören zu seiner Tätigkeit.

Direkt der Generaldirektion für die öffentliche Sicherheit unterstellt sind die Abteilungen Sondereinheiten für Observation und Grundsatz, Strategie und Recht, gefolgt von der Gruppe Bundespolizeidirektion, Gruppe Direktion Organisation, Ressourcen- und Krisenmanagement, Bundeskriminalamt, Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst und der Direktion Spezialeinheiten/Einsatzkommando Cobra.

Bundespolizeidirektion

Geleitet wird die Bundespolizeidirektion vom Bundespolizeidirektor. Ihm unterstellt sind sieben Abteilungen. Datenschutz für die Landespolizeidirektionen, Grundsatzangelegenheiten, Ressourcensteuerung, Allgemeiner Exekutivdienst, Polizeiliche Sondereinsätze, Operatives Grenz- und Fremdenpolizeimanagement und der Verkehrsdienst der Bundespolizei.

In dem Bereich der Bundespolizeidirektion werden alle neun Landespolizeidirektionen verwaltet. So werden z.B. für die Landespolizeidirektionen Strategie entwickelt, Grundsätze zur Organisation, Aufbau, Arbeitsprozesse und Zielen vorgegeben. Technische Einsatzmittel wie die Body Worn Camera werden von dem Referat Exekutivdienst bearbeitet, die in der Abteilung Allgemeiner Exekutivdienst verankert ist. Auch die Neuaufnahmen für die Exekutive im gesamten Bundesgebiet gehören ebenfalls zu dem Bereich der Bundespolizeidirektion.

Direktion Organisation, Ressourcen- und Krisenmanagement

Die Direktion Organisation, Ressourcen- und Krisenmanagement, kurzgenannt ORK, koordiniert die Aufgaben im Bereich der Direktion. Zu den Aufgaben gehören die Strategie, Steuerung und Koordinationsaufgaben sowie die Öffentlichkeitsarbeit nach den Leitlinien und Grundsätzen der Sektion I Präsidium. Die Direktion "ORK" ist in vier Abteilungen gegliedert: Organisation, Personal- und Sachressourcenmanagement, Budgetmanagement und Controlling, Krisenmanagement, Lageinformation und Leitstellenangelegenheiten und der Bundeskrisensicherheit.

Im zweiten Teil des Artikels "BMI Sektion II" erfahren Sie mehr über das Bundeskriminalamt, Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst sowie Direktion Spezialeinheiten/Einsatzkommando Cobra.


Artikel Nr: 439513
vom Freitag,  24.Jänner 2025,  08:00 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Wien

Teilen

BMI - Heute

Raser werden aus dem Verkehr gezogen

Innenminister Gerhard Karner (2.v.re.) und Bundespolizeidirektor Michael Takács (re.) in Markgrafneusiedl.

© BMI/Karl Schober

Am 4. April 2025 fand in Markgrafneusiedl, Niederösterreich, ein Lokalaugenschein mit Innenminister Gerhard Karner und Bundespolizeidirektor Michael Takács zur Verkehrssicherheit und zum Start der Motorrad-Saison statt.


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.