Abendkonzert im Wiener Konzerthaus

Foto

Zahlreiche Gäste nahmen am Abendkonzert der Polizeimusik Wien, unter der Leitung des Kapellmeisters Herbert Klinger, teil.

Foto

Das traditionelle Abendkonzert der Polizeimusik Wien fand heuer im Wiener Konzerthaus, genauer gesagt im Berio Saal, statt. ©  LPD / Dietmar Gerhartl Sinzinger

Foto

Am Ende des Konzertes bestand die Möglichkeit, ein von Ernst Geiger handsigniertes Werk zu erwerben. ©  LPD / Dietmar Gerhartl Sinzinger

Der Abend des 14. Novembers 2023 stand im Zeichen der Musik im berühmten Wiener Konzerthaus, genauer gesagt im Berio Saal. Hier fand das traditionelle Abendkonzert der Polizeimusik Wien statt, zu dem das Kuratorium Polizeimusik Wien herzlich einlud. Unter der Leitung des erfahrenen Kapellmeisters Herbert Klinger, entfaltete sich ein musikalisches Spektakel, das unter dem vielversprechenden Titel "Krimi trifft Ouvertüre” stand.

Das Programm bot eine Mischung aus klassischer Musik und literarischen Genüssen. Aufgeführt wurden Stücke von berühmten Komponisten wie Oscar Straus, Franz von Suppé und Giuseppe Verdi. Diese musikalischen Meisterwerke wurden gekonnt mit Leseproben aus den Bestsellern des Autors und ehemaligen Chefermittlers des Bundeskriminalamtes, Ernst Geiger, verwoben, was dem Abend eine ganz besondere Note verlieh.

Als der letzte Ton verklungen war, verabschiedete sich Kapellmeister Herbert Klinger mit warmen Worten an das Publikum "Vielen herzlichen Dank für Ihren Besuch. Es freut mich sehr, dass Sie so zahlreich erschienen sind, und ich hoffe, Sie träumen heute Nacht von der Polizeimusik Wien".

Das Konzert im Wiener Konzerthaus war ein wahres Fest für die Sinne und eine eindrucksvolle Demonstration der künstlerischen Vielfalt, die die Polizeimusik Wien zu bieten hat. Es bleibt ein kultureller Abend, der die Zuhörer sowohl musikalisch als auch literarisch bereicherte.

Für diejenigen, die diese musikalische Reise verpasst haben oder einfach nicht genug bekommen können, bietet sich eine weitere Gelegenheit, der Polizeimusik Wien zu lauschen. Am 2. Februar 2024 findet der Polizeiball 2024 im prachtvollen Wiener Rathaus statt, bei dem die Polizeimusik Wien erneut ihr Können unter Beweis stellen wird.


Artikel Nr: 417239
vom Mittwoch,  15.November 2023,  16:30 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Wien

Teilen
Foto

Das traditionelle Abendkonzert der Polizeimusik Wien fand heuer im Wiener Konzerthaus, genauer gesagt im Berio Saal, statt. ©  LPD / Dietmar Gerhartl Sinzinger

Foto

Am Ende des Konzertes bestand die Möglichkeit, ein von Ernst Geiger handsigniertes Werk zu erwerben. ©  LPD / Dietmar Gerhartl Sinzinger


BMI - Heute

Sicherheit im Fokus beim Karriere Day 23

Karriere mit Vielfalt – das Innenministerium punktete bei der Berufsmesse "Karriere Day 23".

© BMI/Pachauer

Karriere mit Vielfalt – das Innenministerium punktete bei der Berufsmesse "Karriere Day 23", die am 7. November 2023 im Museum für angewandte Kunst an der Wiener Ringstraße stattfand.


VERANSTALTUNGEN


INTERNATIONALES & EU

Innenminister für robusten Grenzschutz

Innenminister Gerhard Karner mit Michael Muhr, dem Kommandanten des österreichischen Kontingents, an der österreichisch-ungarischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner und die deutsche Innenministerin Nancy Faeser waren am 27. November 2023 beim Visegrad-Treffen an der serbischen Grenze. Nach dem Arbeitsgespräch machten sich die Innenminister ein Bild vom ungarischen Grenzschutz an der serbischen Grenze.