© LPD Wien / Kevin Hackner
Die österreichische Bundespolizei genießt weiterhin das höchste Vertrauen in der Bevölkerung. Im aktuellen Vertrauensranking der Austria Presse Agentur (APA) in Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsinstitut OGM belegt sie erneut den ersten Platz unter allen abgefragten Institutionen.
zum Artikel „Höchstes Vertrauen”
© Anna Rauchenberger
In der Gudrunstraße 192 in Wien-Favoriten entsteht bis Sommer 2027 ein neuer Sicherheitskomplex nach höchsten Nachhaltigkeitsstandards. Beim Spatenstich am 20. Oktober 2025 betonten Innenminister Mag. Gerhard Karner, Landespolizeipräsident Dr. Gerhard Pürstl und Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál die Bedeutung des Projekts für die Wiener Polizei und die Sicherheit in der Stadt.
zum Artikel „Neues Amtsgebäude für die Polizei”
© LPD Wien
In Wien gibt es, parallel zu den 14 Polizeikommissariaten (PK), ebenfalls 14 Stadtpolizeikommanden (SPK), die von Stadtpolizeikommandanten geführt werden. Die Stadtpolizeikommanden bestehen aus Referat Organisation und Dienstbetrieb, Einsatzreferat, Verkehrsreferat und Kriminalreferat, die mit den Polizeiinspektionen eng zusammenarbeiten.
zum Artikel „Stadtpolizeikommanden in Wien”
neuere Artikel
ältere Artikel
© BMI
99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".
25.10.
8.11.
15.11.
© fedpol
Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.
Alle Artikel zum Thema anzeigen