© LPD
„O‘zapft is! Jetzt geht’s auf die Wiesn!“ heißt es nächstens wieder nicht nur in München, sondern auch in Wien. So mancher oder manche Feierlustige sucht dafür noch im Internet nach einer passenden Tracht. Aber Vorsicht! Auch Betrügerinnen und Betrüger freuen sich auf die Oktoberfest-Saison!
zum Artikel „Shopping-Betrug mit Trachten”
© LPD Wien
Wien 1927: Im 15. Wiener Gemeindebezirk besaß ein Ehepaar einen Altkleider- und Altwarenhandel. Eines Tages im November 1927 kamen zwei Männer in das Geschäft, die an Altkleidern interessiert waren. Das Ehepaar freute sich über die neuen Kunden und hoffte auf eine erfolgreiche Verhandlung. Doch die Hoffnung sollte sich bald in Rauch auflösen, denn die zwei Männer hatten Anderes im Sinne.
zum Artikel „Die Visitenkarte”
Im Moment kommt es wieder vermehrt zu betrügerischen Handlungen in Kombination mit gefälschten Bank-SMS. Die Betrügerinnen und Betrüger geben sich dabei als Angestellte einer Bank aus und verleiten ihre Opfer zur Freigabe von Bankdaten.
zum Artikel „Smishing-Welle beim Online-Banking”
neuere Artikel
ältere Artikel
© BMI/Karl Schober
Gemeinsam mit hunderten Polizistinnen und Polizisten aus sechs Landespolizeidirektionen nahm Innenminister Gerhard Karner am 8. September 2023 an der Polizeiwallfahrt nach Mariazell teil.
7.10.
11.10.
© BMI/Makowecz
Innenminister Gerhard Karner und Joachim Stamp, der Sonderbevollmächtigte der deutschen Bundesregierung für Migrationsabkommen, trafen sich am 6. Juli 2023 zu einem Arbeitsgespräch. Schwerpunkte des Gesprächs waren Migrationsthemen.
Alle Artikel zum Thema anzeigen