© LPD Wien / Dietmar Gerhartl-Sinzinger
Zwei Autofahrer hatten es im neuen Jahr besonders eilig. Am 3. und 4. Jänner 2025 wurden zwei Probeführerscheinbesitzer mit überhöhter Fahrgeschwindigkeit gemessen. Die jungen Männer mussten ihre Führerscheine abgeben und wurden angezeigt.
zum Artikel „Führerscheinneulinge rasen ins neue Jahr”
© LPD Wien
Die Landespolizeidirektion Wien wünscht ein frohes neues Jahr 2025.
© BMI / Karl Schober
Zum Jahreswechsel besteht im gesamten Stadtgebiet ein striktes Verbot für das Zünden von Feuerwerkskörpern und anderer Pyrotechnik ab der Kategorie F2 gilt. Verboten sind insbesondere Blitzknallkörper, Schweizerkracher, Raketen, Knallfrösche, Sprungräder und ähnliche pyrotechnische Gegenstände. Verstöße gegen das Pyrotechnikgesetz werden konsequent geahndet.
zum Artikel „Sicherheitshinweise zum Silvesterfest”
neuere Artikel
ältere Artikel
© BMI/Karl Schober
Am 4. April 2025 fand in Markgrafneusiedl, Niederösterreich, ein Lokalaugenschein mit Innenminister Gerhard Karner und Bundespolizeidirektor Michael Takács zur Verkehrssicherheit und zum Start der Motorrad-Saison statt.
9.4.
10.4.
24.4.
© BMI/ Gerd Pachauer
Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.
Alle Artikel zum Thema anzeigen