Projekt: Gemeinsam.sicher

Artikel 'Projekt: Gemeinsam.sicher' anzeigen

© LPD Wien

Das Projekt Gemeinsam.sicher wird im Referat Strategie und Einsatz betreut. Hier werden sämtliche Agenden in dem Bereich koordiniert und organisiert. Gemeinsam.sicher ist ein Projekt aus dem Jahr 2016, das eine langfristige Community Policing zwischen Polizei und Bürgern schafft. Die Nähe und die gemeinsame Gestaltung der Sicherheit steht hier im Mittelpunkt.

Betrug durch falsche Polizisten

Artikel 'Betrug durch falsche Polizisten' anzeigen

© LPD Wien

Immer wieder geben sich Betrüger als falsche Polizisten aus, um an das Geld von ihren Opfern zu kommen. Besonders ältere Menschen zählen zu den Opfern der Täter. Wie Sie sich selbst oder Ihre Verwandten schützen können, erfahren Sie in diesem Artikel.

Vienna City Marathon 2025

Artikel 'Vienna City Marathon 2025' anzeigen

© LPD Wien

Die Wiener Polizei sorgte für die Sicherheit der 45.000 Läuferinnen und Läufer bei dem 42. Vienna City Marathon. Durch das professionelle Zusammenspiel aller beteiligten Blaulichtorganisationen war die Sportveranstaltung nicht nur für die Sportlerinnen und Sportler ein einmaliges Erlebnis, sondern auch für die zahlreichen Zuseherinnen und Zuseher.


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.