© LPD Wien / Bildungsdirektion Wien
Delikte wie Körperverletzung, Sachbeschädigung oder Drohung gegen Mitschülerinnen und Mitschülern – Gewalt ist ein Thema, dass auch Schulen betrifft. Bereits zum 17. Mal veranstaltete die Bildungsdirektion Wien gemeinsam mit der Landespolizeidirektion Wien ein Vernetzungstreffen im Festsaal der Bezirksvorstehung in Wien Favoriten zu „Schule und Polizei – Gemeinsam gegen Gewalt“. Die Schwerpunkte im Jahr 2024 lagen bei Schulsuspendierungen und Normverdeutlichungsgespräche nach Schulsuspendierung.
zum Artikel „Gemeinsam gegen Gewalt”
© LPD Wien / Alexander Michalek
Am 11. November 2024 fand eine feierliche Zeremonie der Wiener Polizei statt: Vor dem Schloss Schönbrunn wurden 86 Polizistinnen und Polizisten aus fünf Grundausbildungslehrgängen ausgemustert, während 239 weitere feierlich angelobt wurden. Im Rahmen der stetig wachsenden Recruiting-Offensive soll der Personalstand der Wiener Polizei nachhaltig aufgestockt und die Einsatzkraft für die Stadt gestärkt werden.
zum Artikel „Feierliche Ausmusterung & -angelobung”
© LPD Wien / Dietmar Gerhartl-Sinzinger
Die Landespolizeidirektion Wien gedachte in den letzten Tagen den Polizistinnen und Polizisten, die im Dienst ihr Leben verloren oder Opfer des Nationalsozialismus wurden. In mehreren Zeremonien wurden Kränze niedergelegt, um das Andenken an diese Menschen lebendig zu halten.
zum Artikel „Gedenkveranstaltungen und Kranzniederleg”
neuere Artikel
ältere Artikel
© Tim Rooke/Home Office/Parsons Media
Innenminister Gerhard Karner traf am 31. März 2025 Minister und hochrangige Vertreter von rund 40 Staaten und Organisationen zu Arbeitsgesprächen in London.
5.4.
9.4.
10.4.
© BMI/ Gerd Pachauer
Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.
Alle Artikel zum Thema anzeigen