Was tun nach einem Verkehrsunfall

Artikel 'Was tun nach einem Verkehrsunfall' anzeigen

© LPD Wien

Egal, ob bei einem Verkehrsunfall das eigene Fahrzeug oder einer anderen Person beschädigt wurde – wichtig ist, alle notwendigen Maßnahmen zu treffen, um weitere Schäden zu verhindern.

Führerschein: Probezeit in Österreich

Artikel 'Führerschein: Probezeit in Österreich' anzeigen

© LPD Wien

In Österreich sind alle neuen Führerscheine in den ersten drei Jahren Probeführerscheine. Davon ausgenommen sind die Führerscheine für Moped (Klasse AM) und Traktor (Klasse F). Während dieser Zeit sind die Führerscheinbesitzerinnen und -besitzer an spezielle Regelungen gebunden.

Was ist beim Mopedfahren verboten?

Artikel 'Was ist beim Mopedfahren verboten?' anzeigen

© LPD Wien

Mopeds sind eine beliebte und praktische Möglichkeit, sich fortzubewegen, vor allem bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Doch wie bei jedem anderen Fahrzeug gibt es klare Regeln und Vorschriften, die unbedingt beachtet werden müssen, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten.



BMI - Heute

Raser werden aus dem Verkehr gezogen

Innenminister Gerhard Karner (2.v.re.) und Bundespolizeidirektor Michael Takács (re.) in Markgrafneusiedl.

© BMI/Karl Schober

Am 4. April 2025 fand in Markgrafneusiedl, Niederösterreich, ein Lokalaugenschein mit Innenminister Gerhard Karner und Bundespolizeidirektor Michael Takács zur Verkehrssicherheit und zum Start der Motorrad-Saison statt.


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.