© LPD / Sebastian Motal
Am 24. August 2024 fand der letzte Tag des Ferienspiels der Wiener Polizei in Zusammenarbeit mit WienXtra bei der Polizeidiensthundeeinheit in Wien-Floridsdorf statt. An diesem Tag konnten Kinder und Familien die wichtige Arbeit der Polizeihunde erleben.
zum Artikel „Hunde im Einsatz: Ein Tag voller Action”
© LPD Wien
Spielsucht ist eine ernsthafte Verhaltenssucht, die viele Menschen betrifft, sei es in Casinos, beim Online-Glücksspiel oder bei Sportwetten. Sie ist gekennzeichnet durch das unkontrollierte Verlangen zu spielen, auch wenn dies zu erheblichen persönlichen und finanziellen Problemen führt. Viele Betroffene verspüren den Drang, ihre Einsätze zu erhöhen, um den gleichen Nervenkitzel zu erleben, und verbergen oft das Ausmaß ihres Spielens vor Freunden und Familie.
zum Artikel „Spielsucht: Eine unterschätzte Gefahr”
Drogensucht ist ein weit verbreitetes Problem, das viele Menschen und Gemeinschaften weltweit betrifft. Sie manifestiert sich in einem unkontrollierbaren Verlangen nach Drogen wie Heroin, Kokain, Methamphetaminen sowie verschreibungspflichtigen Medikamenten. Diese Sucht kann das Leben der Betroffenen stark beeinträchtigen und hat sowohl körperliche als auch psychische Auswirkungen.
zum Artikel „Die Gefahren der Drogensucht”
neuere Artikel
ältere Artikel
© BMI/Alexander Tuma
Seit Juli 2024 sind Asylwerber in den Bundesgrundversorgungseinrichtungen verpflichtet, gemeinnützige Arbeit zu leisten. Innenminister Gerhard Karner sieht darin einen zentralen Baustein einer konsequenten Asylpolitik. Eine erste Zwischenbilanz.
22.4.
24.4.
26.4.
© BMI/ Gerd Pachauer
Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.
Alle Artikel zum Thema anzeigen