© LPD
Die Narrenzeit ist wieder angebrochen! Und so freuen sich nicht nur viele Kinder und Jugendliche, sondern auch Erwachsene auf Umzüge, Partys oder Gschnas. Dabei gilt natürlich: Es wird ausgelassen gefeiert! Aber Vorsicht! Auch bei der lustigsten Feierei empfiehlt es sich, nicht über die gesetzlich erlaubte Strenge zu schlagen!
zum Artikel „Nicht zu viel Radau zum Fasching”
© LPD Wien
Die Pressestelle ist als Teil des Büros der Öffentlichkeitsarbeit für die externe Kommunikation zu Medienvertreterinnen und Medienvertreter zuständig. Das kommunikative Team, bestehend aus Pressesprecherinnen und Pressesprechern, informiert die Öffentlichkeit über aktuelle Geschehnisse mittels Pressemitteilungen oder Interviews.
zum Artikel „Referat Pressestelle”
Gewaltbereite Jugendliche verfolgen eine Schülerin am Nachhauseweg. Das Mädchen sieht Menschen bei einer Bushaltestelle stehen und läuft auf sie zu. Die Schläger-Bande kommt immer näher und näher. Das Mädchen streckt den Arm hoch und formt mit ihren Fingern den „internationalen Hilferuf“. Ein Mann erkennt das Zeichen und kommt dem Mädchen zur Hilfe.
zum Artikel „Internationales Hilfszeichen”
neuere Artikel
ältere Artikel
© Tim Rooke/Home Office/Parsons Media
Innenminister Gerhard Karner traf am 31. März 2025 Minister und hochrangige Vertreter von rund 40 Staaten und Organisationen zu Arbeitsgesprächen in London.
5.4.
9.4.
10.4.
© BMI/ Gerd Pachauer
Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.
Alle Artikel zum Thema anzeigen