Europäischer Tag der Kriminalitätsopfer

Artikel 'Europäischer Tag der Kriminalitätsopfer' anzeigen

© LPD Wien

Jedes Jahr am 22. Februar findet der Europäische Tag der Kriminalitätsopfer statt. Dieser Gedenktag dient dazu, die Opfer von Straftaten ins Bewusstsein der Gesellschaft zu rücken und auf ihre persönliche, wirtschaftliche und rechtliche Situation aufmerksam zu machen.

Büro Öffentlichkeitsarbeit

Artikel 'Büro Öffentlichkeitsarbeit' anzeigen

© LPD Wien

Das Team der Öffentlichkeitsarbeit setzt sich täglich dafür ein, bürgernah und transparent eine Kommunikation zwischen der Wiener Polizei und der Bevölkerung herzustellen. Das geschieht vor allem durch Social-Media Kampagnen, Videoproduktionen, das Schreiben von Presseaussendungen und die interne Kommunikation zu Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Vorsicht beim Flirten im Internet

Artikel 'Vorsicht beim Flirten im Internet' anzeigen

© LPD

Seinen künftigen Partner oder seine künftige Partnerin über den Freundeskreis oder die Familie kennenzulernen gilt heutzutage als eher ungewöhnlich. Stattdessen hat sich die Partnersuche sehr stark ins Internet und damit auf Dating-Portale und in Dating-Apps verlagert. Die Vorteile des Online-Datings liegen auf der Hand: Man hat eine größere Auswahl und mehr Möglichkeiten, jemanden zu treffen. Allerdings ist nicht jedes Nutzer- oder Nutzerinnenprofil auf Dating-Apps auch seriös.



BMI - Heute

Kampf gegen Schlepper

Innenminister Gerhard Karner und Innenministerin Yvette Cooper in London.

© Tim Rooke/Home Office/Parsons Media

Innenminister Gerhard Karner traf am 31. März 2025 Minister und hochrangige Vertreter von rund 40 Staaten und Organisationen zu Arbeitsgesprächen in London.


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.