Europäischer Tag des Notrufs

Artikel 'Europäischer Tag des Notrufs' anzeigen

© LPD Wien

Der 11. Februar ist ein jährlicher Aktionstag für den Europäischen Tag des Notrufs, der im Jahr 2009 vom Europäischen Parlament, vom Rat der Europäischen Union und von der EU-Kommission beschlossen wurde. Die Europäische Notrufnummer 112 ist in dem Datum 11.2. enthalten und soll so den Bürgerinnen und Bürgern in Erinnerung gerufen werden.

Betrügerische Handwerker:

Artikel 'Betrügerische Handwerker:' anzeigen

© LPD

Immer wieder kommt es vor allem bei älteren Menschen vor, dass sie Opfer von dreister Abzocke durch betrügerische Handwerker oder Handwerkerinnen werden. Wer das Gefühl hat, einen völlig übertriebenen Preis für eine eigentlich schnell erledigte Reparatur oder Wartung bezahlen zu müssen, sollte hellhörig werden.

Die Landespolizeidirektion Wien

Artikel 'Die Landespolizeidirektion Wien' anzeigen

© LPD Wien

Die Landespolizeidirektion Wien untersteht dem Bundesministerium für Inneres und hat ihren Sitz in Wien 1., Schottenring 7-9. An der Spitze steht der Landespolizeipräsident, der Behördenleiter und zugleich Exekutivorgan ist und somit Behörden- und Organbefugnisse wahrnimmt.



BMI - Heute

Raser werden aus dem Verkehr gezogen

Innenminister Gerhard Karner (2.v.re.) und Bundespolizeidirektor Michael Takács (re.) in Markgrafneusiedl.

© BMI/Karl Schober

Am 4. April 2025 fand in Markgrafneusiedl, Niederösterreich, ein Lokalaugenschein mit Innenminister Gerhard Karner und Bundespolizeidirektor Michael Takács zur Verkehrssicherheit und zum Start der Motorrad-Saison statt.


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.