© LPD Wien
Die Sektion II ist die Generaldirektion für die öffentliche Sicherheit des Bundesministeriums für Inneres. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Wahrnehmung sämtlicher Angelegenheiten der österreichischen Sicherheitsexekutive. Als Leiter fungiert der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit und ist der höchste Polizist im Bundesland. Strategische Leitung, Steuerung und Aufsicht über die Organisationseinheiten gehören zu seiner Tätigkeit.
zum Artikel „BMI Sektion II (Teil 1)”
© LPD
Dass die Post allen was bringt, ist jedem bekannt. Aber bei Drogenpakete hört sich das Service auf. In Zusammenarbeit mit der Post führte das Landeskriminalamt Außenstelle Zentrum Ost zahlreiche Ermittlungen durch. Mit Erfolg. Ein 18-jähriger Mann konnte mit Drogen im Gepäck festgenommen werden.
zum Artikel „Anonyme Drogenpakete abgefangen”
In Österreich regeln die Sicherheitsbehörden die Sicherheitsverwaltung. Oberste Instanz der Sicherheitsbehörden ist das Bundesministerium für Inneres. In jeder Landeshauptstadt der neun Bundesländer ist eine Landespolizeidirektion als Sicherheitsbehörde zweiter Instanz vorhanden. In Wien ist die Landespolizeidirektion gleichzeitig auch die Sicherheitsbehörde der ersten Instanz für die Gemeinde. Sehen wir uns genauer den Aufbau des Bundesministeriums für Inneres an.
zum Artikel „Sektionen des BMI – Behördenaufbau”
neuere Artikel
ältere Artikel
© BMI/Karl Schober
Am 4. April 2025 fand in Markgrafneusiedl, Niederösterreich, ein Lokalaugenschein mit Innenminister Gerhard Karner und Bundespolizeidirektor Michael Takács zur Verkehrssicherheit und zum Start der Motorrad-Saison statt.
5.4.
9.4.
10.4.
© BMI/ Gerd Pachauer
Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.
Alle Artikel zum Thema anzeigen