© LPD Kärnten
Die Polizistinnen und Polizisten der Landeshauptstadt Klagenfurt/WS erhielten neue Vorgesetzte: mit 1. November übernahm Oberst Ing. Arthur Lamprecht, BA MA das Kommando. Seine Stellvertreterin wurde Oberstleutnant Mag. Katrin Horn, BA MA. Wir trafen die beiden aus diesem Anlass zu einem Interview.
zum Artikel „Neues Kommando-Duo in Klagenfurt”
Die 16 Tage gegen Gewalt an Frauen umfassen die Zeit zwischen dem 25. November – dem internationalen Gedenktag für alle Frauen und Mädchen, die Opfer von Gewalt wurden – und dem 10. Dezember – dem internationalen Tag der Menschenrechte. Dieser Aktionszeitraum wird weltweit genutzt, um das Ausmaß und die verschiedenen Ausprägungen von Gewalt gegen Frauen zu thematisieren.
zum Artikel „Aktion „16 Tage gegen Gewalt“”
Josef Bierbaumer war über drei Jahrzehnte lang Landesausbildungsleiter bei der Kärntner Alpinpolizei, heuer wechselte er in den Ruhestand. In seiner Funktion folgte ihm Michael Bachlechner nach, der seit 1999 im Exekutivdienst und seit den frühen 2000-Jahren bei der Alpinpolizei ist. Wir trafen die beiden Alpinisten aus Leidenschaft und sprachen mit ihnen unter anderem darüber, welche speziellen Herausforderungen und Gefahren der Alpindienst mit sich bringt.
zum Artikel „Neuer AEG-Landesausbildungsleiter”
Gerade jetzt im Herbst und im Winter wird es schon sehr früh dunkel, weshalb die richtige Wahl der Fahrzeugbeleuchtung entscheidend ist. Deren ordnungsgemäßer Zustand trägt wesentlich zur Verkehrssicherheit bei. Neben der entsprechenden Sicht für den Fahrer spielt es eine entscheidende Rolle, dass auch andere Verkehrsteilnehmer das Fahrzeug rasch erkennen und dessen Abmessungen abschätzen können.
zum Artikel „Verkehrssicherheit: Licht & Sicht”
neuere Artikel
ältere Artikel
© BMI/Pachauer
Karriere mit Vielfalt – das Innenministerium punktete bei der Berufsmesse "Karriere Day 23", die am 7. November 2023 im Museum für angewandte Kunst an der Wiener Ringstraße stattfand.
© BMI
Innenminister Gerhard Karner und die deutsche Innenministerin Nancy Faeser waren am 27. November 2023 beim Visegrad-Treffen an der serbischen Grenze. Nach dem Arbeitsgespräch machten sich die Innenminister ein Bild vom ungarischen Grenzschutz an der serbischen Grenze.
Alle Artikel zum Thema anzeigen