Betrug via Internet

Presseaussendung der Polizei Kärnten

Ein 25 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Klagenfurt Land kaufte vor drei Jahren eine teure Markenarmbanduhr im Werte von einigen Tausend Euro im Internet bei einem italienischen Händler. Bereits Anfang des Jahres 2024 verlor die Uhr jedoch ihre Funktionstüchtigkeit. Deshalb brachte er sie zu einem Juwelier. Dieser bzw. in weiterer Folge ein gerichtlich beeideter Sachverständiger stellten fest, dass es sich um eine Totalfälschung handelt. Nachdem sämtliche Versuche des Geschädigten mit dem Verkäufer eine Einigung zu finden nun fehlschlugen, erstattete er die Anzeige.


Presseaussendung
vom 18.04.2025, 14:24 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Kärnten


BMI - Heute

Gemeinnützige Arbeit von Asylwerbern

Symbolfoto.

© BMI/Alexander Tuma

Seit Juli 2024 sind Asylwerber in den Bundesgrundversorgungseinrichtungen verpflichtet, gemeinnützige Arbeit zu leisten. Innenminister Gerhard Karner sieht darin einen zentralen Baustein einer konsequenten Asylpolitik. Eine erste Zwischenbilanz.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .