Alpine Notlage

Presseaussendung der Polizei Kärnten

Ein 68-jähriger Wiener und seine 66-jährige Gattin unternahmen am 26.06.2024 eine Wanderung von Techendorf, Gemeinde Weißensee, Bezirk Spittal/Drau in Richtung Mittagsnock 1.473 Meter, Gemeinde Gitschtal, Bezirk Hermagor. Gegen 16:30 Uhr kamen sie am Gipfel des Mittagsnock an. Die Frau fühlte sich zu diesem Zeitpunkt stark geschwächt und am Ende ihrer Kräfte, daher war für das Ehepaar ein sicherer Abstieg nicht mehr möglich und sie setzten einen Notruf ab. Der verständigte Polizeihubschrauber "Libelle Kärnten" der Flugeinsatzstelle Klagenfurt konnte die zwei Personen gegen 17:50 Uhr am Gipfel des Mittagsnock lokalisieren. Beide konnten anschließend von der Besatzung der "Libelle Kärnten" mittels variablen Bergtau aus der Notsituation gerettet werden und wurden unverletzt nach Techendorf verbracht.


Presseaussendung
vom 26.06.2024, 21:40 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Kärnten


BMI - Heute

IM wünscht Polizisten rasche Genesung

Lebensrettende Stichschutzwesten werden jedem Polizist und jeder Polizistin persönlich zugeteilt (Symbolfoto).

© BMI/Pachauer

Die Stichschutzweste verhinderte eine schwere Verletzung eines Polizisten, der am 24. Mai 2024 von einem Mann mit einem Messer angegriffen worden war.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Tunesischer Innenminister zu Gast

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih und Innenminister Gerhard Karner.

© BMI/Makowecz

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih war am 15. und 16. April 2024 bei Innenminister Gerhard Karner für Arbeitsgespräche in Österreich. Im Zentrum der Gespräche standen Migration, Schleppereibekämpfung, Grenzschutz und Sicherheit.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .