Aggressives Verhalten, Festnahme

Presseaussendung der Polizei Kärnten

Am 26.06.2024 um 22:40 Uhr wurde die Polizei in eine Straße in Klagenfurt beordert, da dort zwei Männer einen Herrn bedrängen und dessen Rucksack ausräumen sollen. Am Einsatzort stellte sich jedoch heraus, dass nicht die beiden Männer das vermeintliche Opfer bedrängten, sondern dieses die beiden anhielt und um Tabak für eine Zigarette anbettelte.
Beim vermeintlichen Opfer handelte es sich um einen amtsbekannten 30-jährigen Klagenfurter. Bei diesem konnte im Zuge der Durchsuchung des mitgeführten Rucksacks, eine Schreckschusswaffe aufgefunden und aufgrund eines aufrechten Waffenverbotes sichergestellt werden. Im Verlauf der Amtshandlung wurde der sichtlich stark alkoholisierte 30-jährige zunehmend aggressiver, begann die Beamten zu beschimpfen und erfasste sein mitgeführtes Fahrrad mit beiden Händen und warf dieses mit voller Wucht gegen einen Eisenzaun.
Trotz mehrmaliger Abmahnung und Androhung der Festnahme stellte er sein Verhalten nicht ein und musste schließlich festgenommen werden. Er wurde ins Polizeianhaltezentrum gebracht und wird am 27.06. einvernommen und anschließend angezeigt.


Presseaussendung
vom 27.06.2024, 07:11 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Kärnten


BMI - Heute

IM wünscht Polizisten rasche Genesung

Lebensrettende Stichschutzwesten werden jedem Polizist und jeder Polizistin persönlich zugeteilt (Symbolfoto).

© BMI/Pachauer

Die Stichschutzweste verhinderte eine schwere Verletzung eines Polizisten, der am 24. Mai 2024 von einem Mann mit einem Messer angegriffen worden war.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Tunesischer Innenminister zu Gast

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih und Innenminister Gerhard Karner.

© BMI/Makowecz

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih war am 15. und 16. April 2024 bei Innenminister Gerhard Karner für Arbeitsgespräche in Österreich. Im Zentrum der Gespräche standen Migration, Schleppereibekämpfung, Grenzschutz und Sicherheit.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .