Widerstand gegen die Staatsgewalt, Schwere Körperverletzung in Wolfsberg

Presseaussendung der Polizei Kärnten

Am 30. Juni 2024 gegen 02:30 Uhr führten Beamte der Polizeiinspektion Wolfsberg Jugendschutzkontrollen in der Innenstadt von Wolfsberg durch. Als die Beamten einen 17-jährigen offensichtlich alkoholisierten Burschen aus dem Bezirk Wolfsberg einer Kontrolle unterzogen, fing dieser an die Beamten wüst zu beschimpfen und wurde aggressiv gegenüber den Beamten. Der der junge Mann sein Verhalten trotz mehrerer Abmahnungen nicht einstellte, wollten die Beamten diesen verwaltungsrechtlich festnehmen. Der Mann wehrte sich heftig gegen die Festnahme und schlug mit seinen Händen massiv um sich. Aufgrund der massiven Gegenwehr des Mannes wurde von einem Beamten vom dienstlichen Pfefferspray Gebrauch gemacht. Nach einem anschließenden kurzen Fluchtversuch wurde der Mann gestellt und festgenommen. Nach medizinischer Versorgung wurde er auf der Polizeiinspektion Wolfsberg einem Alkoholtest unterzogen, welcher eine mittelgradige Alkoholisierung ergab. Die beiden Beamten wurden im Zuge der Amtshandlung leicht verletzt. Der junge Mann wird der Staatsanwaltschaft Klagenfurt wegen Widerstandes gegen die Staatsgewalt und schwerer Körperverletzung zur Anzeige gebracht.


Presseaussendung
vom 30.06.2024, 15:55 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Kärnten


BMI - Heute

IM wünscht Polizisten rasche Genesung

Lebensrettende Stichschutzwesten werden jedem Polizist und jeder Polizistin persönlich zugeteilt (Symbolfoto).

© BMI/Pachauer

Die Stichschutzweste verhinderte eine schwere Verletzung eines Polizisten, der am 24. Mai 2024 von einem Mann mit einem Messer angegriffen worden war.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Tunesischer Innenminister zu Gast

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih und Innenminister Gerhard Karner.

© BMI/Makowecz

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih war am 15. und 16. April 2024 bei Innenminister Gerhard Karner für Arbeitsgespräche in Österreich. Im Zentrum der Gespräche standen Migration, Schleppereibekämpfung, Grenzschutz und Sicherheit.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .