Festakt in der Landespolizeidirektion

Foto

Landespolizeidirektorin Kohlweiß, KontrInsp Ambros, ChefInsp Kreulitsch, KontrInsp Schober, LPD-Stv. Generalmajor Rauchegger

Foto

Landespolizeidirektorin Kohlweiß, KontrInsp Steiner, ChefInsp Mokre, KontrInsp Bellina, LPD-Stv. Generalmajor Rauchegger ©  Polizei Kärnten

Im Rahmen eines würdevollen Festaktes wurden am 7. März 2024 durch Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß im Beisein ihres Stellvertreters, Generalmajor Wolfgang Rauchegger, belobende Anerkennungen übergeben. Drei Kollegen wurden in Leitungsfunktionen bestellt und erhielten ihre Bestellungsdekrete. Ebenfalls drei Kollegen wurden in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Ihre Bestellungsdekrete erhielten an diesem Tag:
Chefinspektor Markus Kreulitsch zum Ermittlungebereichsleiter des EB 09 (Suchtmittelkriminalität) im Landeskriminalamt
Kontrollinspektor Michael Ambros zum Kommandanten der Polizeiinspektion Möllbrücke
Kontrollinspektor Martin Schober zum Kommandanten der Polizeiinspektion Lavamünd

Ihre Ruhestandsdekrete erhielten an diesem Tag:
Chefinspektor Peter Mokre, Assistenzbereichsleiter des AB 03 (Operative Sondereinsatzmittel) im Landeskriminalamt
Kontrollinspektor Ewald Bellina, Kommandant der Polizeiinspektion Pörtschach/WS
Kontrollinspektor Hubert Steiner, Kommandant der Polizeiinspektion Feistritz/Drau

Belobende Anerkennung:
Außerdem wurde zwei Kolleginnen (Landeskriminalamt, Bezirkspolizeikommando Völkermarkt) sowie einem Kollegen der Polizeiinspektion Eberndorf und drei weiteren Kollegen des Landeskriminalamtes eine "belobende Anerkennung" zuteil. Die Kolleginnen und Kollegen konnten im Jänner 2024 nach monatelanger Ermittlungstätigkeit einen intensiven und organisierten Suchtgifthandel einer Tätergruppierung zerschlagen, die illegale Suchtmittel in großer Menge aus Slowenien ins Bundesgebiet einführte und in den Bundesländern Kärnten und Steiermark in Verkehr brachte.

Umrahmt wurde der Festakt in bewährter Weise vom Bläserensemble der Polizeimusik Kärnten.


Artikel Nr: 424361
vom Donnerstag,  07.März 2024,  15:00 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Kärnten

Teilen
Foto

Landespolizeidirektorin Kohlweiß, KontrInsp Steiner, ChefInsp Mokre, KontrInsp Bellina, LPD-Stv. Generalmajor Rauchegger ©  Polizei Kärnten


BMI - Heute

IM wünscht Polizisten rasche Genesung

Lebensrettende Stichschutzwesten werden jedem Polizist und jeder Polizistin persönlich zugeteilt (Symbolfoto).

© BMI/Pachauer

Die Stichschutzweste verhinderte eine schwere Verletzung eines Polizisten, der am 24. Mai 2024 von einem Mann mit einem Messer angegriffen worden war.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Tunesischer Innenminister zu Gast

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih und Innenminister Gerhard Karner.

© BMI/Makowecz

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih war am 15. und 16. April 2024 bei Innenminister Gerhard Karner für Arbeitsgespräche in Österreich. Im Zentrum der Gespräche standen Migration, Schleppereibekämpfung, Grenzschutz und Sicherheit.