Feierliche Ausmusterung

Foto

Generaldirektor Ruf, die vier Lehrgangssprecherinnen bzw. -sprecher, Landespolizeidirektorin Kohlweiß und Landeshauptmann Kaiser

Foto

©  Polizei Kärnten

Foto

©  Polizei Kärnten

Foto

©  Polizei Kärnten

Am Mittwoch, den 29. Mai 2024 fand am Gelände der Polizeikaserne in Krumpendorf/WS ein großer Festakt statt. Anlass war die Ausmusterung von drei Polizeigrundausbildungslehrgängen sowie eines Lehrganges zu dienstführenden Beamtinnen und Beamten.

Insgesamt nahmen 129 Polizistinnen und Polizisten Aufstellung zu einem feierlichen Festakt, welcher mit dem Eintreffen vom Generaldirektor für die Öffentliche Sicherheit Franz Ruf, um 11.00 Uhr begann. In seiner Festrede bedankte sich Ruf bei allen Absolventinnen und Absolventen für die Entscheidung Polizistin bzw. Polizist zu werden: "Damit sorgen Sie für die Sicherheit und den Schutz der Menschen. Eine schöne und erfüllende Aufgabe."

Erfreut über so viel Polizei-Nachwuchs auf unterschiedlichen Ebenen zeigte sich auch Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß. An der Veranstaltung nahmen zahlreiche Personen des öffentlichen Lebens teil, so unter anderem Landeshauptmann Peter Kaiser, Militärkommandant Brigadier Philipp Eder, Landesgerichtspräsident Bernd Lutschounig, der Leiter der Staatsanwaltschaft Josef Haißl, Landesfeuerwehrkommandant-Stv. Dietmar Hirm, Bezirkshauptmann Johannes Leitner sowie Zivilschutzverband-Präsident Rudolf Schober.

Insgesamt wurden heute 47 dienstführenden Beamtinnen und Beamte ausgemustert. 82 Aspirantinnen und Aspiranten schlossen ihren Grundausbildungslehrgang ab.


Artikel Nr: 427994
vom Mittwoch,  29.Mai 2024,  15:00 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Kärnten

Teilen
Foto

©  Polizei Kärnten

Foto

©  Polizei Kärnten

Foto

©  Polizei Kärnten


BMI - Heute

IM wünscht Polizisten rasche Genesung

Lebensrettende Stichschutzwesten werden jedem Polizist und jeder Polizistin persönlich zugeteilt (Symbolfoto).

© BMI/Pachauer

Die Stichschutzweste verhinderte eine schwere Verletzung eines Polizisten, der am 24. Mai 2024 von einem Mann mit einem Messer angegriffen worden war.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Tunesischer Innenminister zu Gast

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih und Innenminister Gerhard Karner.

© BMI/Makowecz

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih war am 15. und 16. April 2024 bei Innenminister Gerhard Karner für Arbeitsgespräche in Österreich. Im Zentrum der Gespräche standen Migration, Schleppereibekämpfung, Grenzschutz und Sicherheit.