Neuer Referatsleiter im SPK Klagenfurt

Foto

Major Mathias Leitner mit Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß, Generalmajor Arthur Lamprecht und Hofrat Markus Plazer

Mit 1. Februar wurde Major Mathias Leitner, BA als Leiter des Kriminaldienstreferates im Stadtpolizeikommando Klagenfurt/WS eingeteilt.

Major Leitner war nach Absolvierung der Matura an der BHAK Villach Zeitsoldat beim Pionierbataillon 1 in Villach. 2011 trat er in den Exekutivdienst ein und sammelte erste Außendiensterfahrungen auf der Polizeiinspektion Velden/WS, wo er später auch als dienstführender Beamter tätig war. Daneben war er Mitglied der Einsatzeinheit Kärnten, Polizeischiffsführer und Betreuungsbeamter für Aspirantinnen und Aspiranten in der Praxisphase. Im Jahr 2021 begann er schließlich die Offiziers-Ausbildung, im Zuge derer in verschieden Bereichen der Landespolizeidirektion (Bezirkspolizeikommanden, Stadtpolizeikommando, Fremden-, und Grenzpolizeiliche Abteilung) Erfahrungen sammeln konnte. Mit 1. September wurde er interimistisch mit der Leitung des Kriminalreferates im Stadtpolizeikommando Klagenfurt betraut und nun mit Anfang Februar als Referatsleiter eingeteilt.

Seine Freizeit verbringt der verheiratete Vater von zwei Töchtern am liebsten mit seiner Familie. Wenn es die Zeit zulässt, widmet er sich verschiedenen sportlichen Aktivitäten.


Artikel Nr: 440472
vom Donnerstag,  13.Februar 2025,  09:17 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Kärnten

Teilen

BMI - Heute

Kampf gegen Schlepper

Innenminister Gerhard Karner und Innenministerin Yvette Cooper in London.

© Tim Rooke/Home Office/Parsons Media

Innenminister Gerhard Karner traf am 31. März 2025 Minister und hochrangige Vertreter von rund 40 Staaten und Organisationen zu Arbeitsgesprächen in London.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.