Takacs zu Besuch in Kärnten

Foto

PI St. Ruprechter Straße

Foto

Takacs in der Landesleitzentrale ©  Polizei Kärnten

Foto

©  Polizei Kärnten

Foto

©  Polizei Kärnten

Foto

9 Frauen und 19 Männer begannen im Juni die Ausbildung zur Polizistin/zum Polizisten ©  Polizei Kärnten

Bundespolizeidirektor General Takacs war heute zu Besuch in unserem Bundeland und besuchte die Polizeiinspektion St. Ruprechter Straße in Klagenfurt/WS sowie die Landesleitzentrale. Außerdem wohnte er der Angelobung eines neuen Kurses im Bildungszentrum der Sicherheitsakademie in Krumpendorf bei.

Gemeinsam mit der Landespolizeidirektorin besuchte General Takacs die Polizeiinspektion St. Ruprechter Straße. Im Smalltalk mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erkundigte er sich über Arbeitsabläufe und Problemstellungen bei der Polizeiarbeit. In der Landesleitzentrale ließ er sich den professionellen Ablauf der Einsatzabwicklungen in der Notrufzentrale erläutern.

Im Bildungszentrum der Sicherheitsakademie in Krumpendorf begannen neun Frauen und 19 Männer im Juni mit der Ausbildung zur Polizistin bzw. zum Polizisten. Dort nahm Takacs gemeinsam mit Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß und der Leiterin des Bildungszentrums in Krumpendorf, Oberst Edith Kraus-Schlintl das Gelöbnis auf die Republik Österreich ab und wünschte allen Schülerinnen und Schülern alles Gute für ihre Ausbildung.


Artikel Nr: 429051
vom Freitag,  21.Juni 2024,  14:00 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Kärnten

Teilen
Foto

Takacs in der Landesleitzentrale ©  Polizei Kärnten

Foto

©  Polizei Kärnten

Foto

©  Polizei Kärnten

Foto

9 Frauen und 19 Männer begannen im Juni die Ausbildung zur Polizistin/zum Polizisten ©  Polizei Kärnten


BMI - Heute

IM wünscht Polizisten rasche Genesung

Lebensrettende Stichschutzwesten werden jedem Polizist und jeder Polizistin persönlich zugeteilt (Symbolfoto).

© BMI/Pachauer

Die Stichschutzweste verhinderte eine schwere Verletzung eines Polizisten, der am 24. Mai 2024 von einem Mann mit einem Messer angegriffen worden war.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Tunesischer Innenminister zu Gast

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih und Innenminister Gerhard Karner.

© BMI/Makowecz

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih war am 15. und 16. April 2024 bei Innenminister Gerhard Karner für Arbeitsgespräche in Österreich. Im Zentrum der Gespräche standen Migration, Schleppereibekämpfung, Grenzschutz und Sicherheit.