Ehrung von Kärntner Lebensrettern im BMI

Foto

Innenminister Karner, Privatperson Koch, KontrInsp Baumschlager, Insp Auner, Insp Öhner und Landespolizeidirektor-Stv. von Kärnten Plazer

Ehrung von Lebensretterinnen und Lebensrettern
Innenminister Gerhard Karner übergab am 7. Juni 2024 sieben Lebensretterinnen und Lebensrettern Goldene Medaillen am Roten Bande. Unter den Geehrten befanden auch drei Kärntner Polizisten sowie eine Privatperson aus Kärnten.

"Ein derart selbstloser Einsatz – auch unter Gefährdung der eigenen körperlichen Sicherheit – ist alles andere als selbstverständlich. Sie haben dadurch den betroffenen Menschen einen zweiten Geburtstag geschenkt. Dafür darf ich meinen Dank und tief empfundenen Respekt zum Ausdruck bringen", dankte Innenminister Gerhard Karner sieben Lebensretterinnen und -rettern, darunter fünf Polizeibedienstete und zwei Privatpersonen, am 7. Juni 2024 in Wien.

Person aus Draufluss gerettet
Inspektor Philip Öhner und Inspektor Stefan Auner nahmen am 29. März 2024 eine Person wahr, die von der Friedensbrücke in Villach-St. Magdalen in die Drau sprang. Öhner sprang ins kalte Wasser und schwamm mit einer Rettungsweste zur reglosen Person. Es gelang ihm, die Person in der Flussmitte zu erreichen und mit dieser zum nordseitigen Ufer zu schwimmen. Auner schwamm ihm ohne Rettungsweste entgegen und half, die regungslose Person an die Uferböschung zu bringen. Dort warteten weitere Polizeibedienstete und Feuerwehrleute, um die Person an Land zu ziehen. Die beiden Beamten mussten ebenfalls aus dem Wasser gezogen und über die steile Böschung in Sicherheit gebracht werden. Sie wurden mit wärmenden Decken versorgt und ins Landeskrankenhaus Villach gebracht.

16-Jährige aus brennendem Haus gerettet
Kontrollinspektor Alfred Baumschlager und Revierinspektor Christian Lackner nahmen am 15. Jänner 2024 an einer Besprechung im Kulturhaus in Seeboden am Millstätter See teil, als plötzlich eine Alarmierungssirene ertönte. Die beiden Polizeibediensteten blickten aus dem Fenster und bemerkten, dass ein naheliegendes Haus in Flammen stand. Zusammen mit Hellmuth Koch, einer Privatperson, rannten sie zum Haus und versuchten, in das Gebäude zu gelangen. Baumschlager trat die Haustür ein und hörte Schreie aus dem Obergeschoss. Mit einem Feuerlöscher gelang es ihm und Koch, in den oberen Stock vorzudringen. Dort fanden sie ein 16-jähriges Mädchen, das sie sofort aus dem Haus brachten.


Artikel Nr: 428394
vom Freitag,  07.Juni 2024,  13:00 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Kärnten

Teilen

BMI - Heute

IM wünscht Polizisten rasche Genesung

Lebensrettende Stichschutzwesten werden jedem Polizist und jeder Polizistin persönlich zugeteilt (Symbolfoto).

© BMI/Pachauer

Die Stichschutzweste verhinderte eine schwere Verletzung eines Polizisten, der am 24. Mai 2024 von einem Mann mit einem Messer angegriffen worden war.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Tunesischer Innenminister zu Gast

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih und Innenminister Gerhard Karner.

© BMI/Makowecz

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih war am 15. und 16. April 2024 bei Innenminister Gerhard Karner für Arbeitsgespräche in Österreich. Im Zentrum der Gespräche standen Migration, Schleppereibekämpfung, Grenzschutz und Sicherheit.