Bezirkskonzert der Polizeimusik Kärnten

Foto

Foto

©  LPD Kärnten

Am Donnerstag, den 21. November fand im Grenzlandheim Bleiburg ein Konzert der Polizeimusik Kärnten statt. Bei freiem Eintritt wurden Musikinteressierte mit einem bunten Potpourri bestens unterhalten.

Alljährlich findet im Herbst ein Bezirkskonzert, gestaltet durch die Polizeimusik Kärnten unter Kapellmeister Martin Irrasch, statt. Im heurigen Jahr fiel die Wahl auf den Bezirk Völkermarkt. Der musikalische Bogen war – wie immer – weit gespannt. So erklang unter anderem "Alpine Inspirations", eine Overtüre für Blasorchester, welche auf musikalische Art und Weise die vielfältige Schönheit unserer Berge beschreibt. Weiter ging es dann mit "Baritone in der Nacht" von Zdenek Gursky, ein Solostück für Tenorhorn und Bariton.

Im zweiten Teil erklangen mit "Nothing´s Gonna Change My Love For You", ein Welthit von George Benson aus dem Jahr 1985, auch Pop-Töne. Aber auch Musicalfans kamen "Beauty And The Beast" auf ihre Kosten.

An diesem Abend zeigte die Polizeimusik Kärnten wieder einmal, dass sie einen wesentlichen und wertvollen Beitrag zum kulturellen Leben in unserem Bundesland leistet.


Artikel Nr: 437120
vom Freitag,  22.November 2024,  07:54 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Kärnten

Teilen
Foto

©  LPD Kärnten


BMI - Heute

Raser werden aus dem Verkehr gezogen

Innenminister Gerhard Karner (2.v.re.) und Bundespolizeidirektor Michael Takács (re.) in Markgrafneusiedl.

© BMI/Karl Schober

Am 4. April 2025 fand in Markgrafneusiedl, Niederösterreich, ein Lokalaugenschein mit Innenminister Gerhard Karner und Bundespolizeidirektor Michael Takács zur Verkehrssicherheit und zum Start der Motorrad-Saison statt.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.