Wir laden wieder zum Kaffee…

Foto

Coffee with Cops startet wieder und bietet jedermann und -frau die Möglichkeit mit uns in Kontakt zu treten, sich zu informieren, Präventionstipps zu holen und vieles mehr. Die Termine für alle Bezirk sind nun bekannt.

Bezirk Hermagor:
30.09.2024, 10:00 bis 12:00 Uhr - Gemeindeamt Lesachtal, Liesing 29
01.10.2024, 10:00 bis 12:00 Uhr - Raika St Stefan an der Gail, Bach 26
02.10.2024, 10:00 bis 12:00 Uhr - Rathaus Kötschach-Mauthen, Kötschach 390
03.10.2024, 10:00 bis 12:00 Uhr - s’Biachakastl (Postpartner), Kötschach 3
04.10.2024, 10:00 bis 12:00 Uhr - Sparmarkt Weißbriach, Weißbriach 233
05.10.2024, 10:00 bis 12:00 Uhr - Gemeindeamt Hermagor, Wulfeniaplatz 1

Bezirk Feldkirchen:
30.09.2024, 10:00 – 14:00 Uhr – Post Feldkirchen, Bamberger Platz
01.10.2024, 10:00 – 12:00 Uhr – Gemeindeamt Ossiach
01.10.2024, 16:00 – 18:00 Uhr – Billa Bodensdorf
02.10.2024, 14:00 – 18:00 Uhr – Billa Patergassen
03.10.2024, 14:00 – 18:00 Uhr – Billa Schillerstraße
04.10.2024, 14:00 – 18:00 Uhr – Eurospar Bernhard, Kindergartenstraße
05.10.2024, 09:00 – 12:00 Uhr – Wochenmarkt Feldkirchen, Hauptplatz

Bezirk St. Veit:
30.09.2024, 09:00 – 11:00 Uhr – Gemeinde Hüttenberg
01.10.2024, 09:00 – 11:00 Uhr - Gemeinde Launsdorf
02.10.2024, 09:00 – 11:00 Uhr – Gemeinde Metnitz
02.10.2024, 09:00 – 11:00 Uhr – Gemeinde Frauenstein
03.10.2024, 09:00 – 11:00 Uhr – Billa Brückl
04.10.2024, 09:00 – 11:00 Uhr – Spar Straßburg

Bezirk Villach Land:
30.09.2024, 10:00 – 12:00 Uhr - Billa Afritz
02.10.2024, 10:00 – 12:00 Uhr - Spar Arnoldstein
02.10.2024, 14:00 – 16:00 Uhr - Spar Finkenstein

Klagenfurt:
30.09.2024, 09.00 – 12.00 Uhr - Postfiliale Doktor-Hermanngasse 4
01.10.2024, 09.00 – 12.00 Uhr - ÖBB-Hauptbahnhof
02.10.2024, 09.00 – 12.00 Uhr - Wochenmarkt in Waidmannsdorf
03.10.2024 ab 09.00 – 12.00 Uhr: Wochenmarkt am Benediktinerplatz

Bezirk Spittal:
30.09.2024 – PI Spittal an der Drau
01.10.2024 – PI Millstatt
02.10.2024 – PI Spittal an der Drau
03.10.2024 – PI Möllbrücke
04.10.2024 – PI Spittal an der Drau
05.10.2024 – PI Rennweg
Die genauen Örtlichkeiten der jeweiligen Veranstaltungen werden von den PI’s kurzfristig (je nach Witterung) festgelegt.

Bezirk Völkermarkt:
30.09. 2024, 09:00 – 11:00 Uhr – Gemeindeamt Bleiburg
01.10.2024, 09:00 – 11:00 Uhr – Vorplatz K3 St. Kanzian
01.10.2024, 09:00 – 11:00 Uhr – Gemeindeamt Neuhaus
01.10.2024, 14:00 – 16:00 Uhr – Billa Völkermarkt, Umfahrungsstraße
02.10.2024, 09:00 – 11:00 Uhr – Gemeindeamt Eberndorf
02.10.2024, 09:00 – 11:00 Uhr – Gemeindeamt Globasnitz
03.10.2024, 09:00 – 11:00 Uhr – Gemeindeamt Griffen
03.10.2024, 09:00 – 11:00 Uhr – Gemeindeamt Bad Eisenkappel
04.10.2024, 09:00 – 11:00 Uhr – Billa Völkermarkt Umfahrungsstraße
04.10.2024, 09:00 – 11:00 Uhr – Gemeindeamt Feistritz oB
04.10.2024, 09:00 – 11:00 Uhr – Bildungszentrum Ruden

Klagenfurt Land:
30.09.2024, 16:00 – 19:00 Uhr - Gemeindeamt Pörtschach
01.10.2024, 10:00 – 12:00 Uhr - SPAR Markt Grafenstein
02.10.2024, 09:00 – 12:00 Uhr - Gemeindeamt Krumpendorf
03.10.2024, 09:00 – 12:00 Uhr - Gemeindeamt Ebenthal
04.10.2024, 09:00 – 12:00 Uhr - Gemeindeamt Ferlach

Villach:
01.10.2024, 14.00 -17.00 Uhr – Shopping Center "Atrio" – Kärntner Straße
04.10.2024, 10.30 – 13.30 Uhr – Biomarkt Hans Gasser Platz
05.10.2024, 09.00 – 12.00 Uhr – Wochenmarkt Burgplatz/Draulände
09.10.2024, 09.00 – 12.00 Uhr – Wochenmarkt Burgplatz/Draulände

Bezirk Wolfsberg:
30.09.2024, 10:00 – 11:30 Uhr – Schule St. Paul, Eingangsbereich
02.10.2024, 10:00 – 11:30 Uhr – FF Lavamünd, Eingangsbereich
03.10.2024, 10:00 – 11:30 Uhr – Postfiliale/Bank 99 Wolfsberg Eingangsbereich


Artikel Nr: 434877
vom Sonntag,  29.September 2024,  09:30 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Kärnten

Teilen

BMI - Heute

Gemeinnützige Arbeit von Asylwerbern

Symbolfoto.

© BMI/Alexander Tuma

Seit Juli 2024 sind Asylwerber in den Bundesgrundversorgungseinrichtungen verpflichtet, gemeinnützige Arbeit zu leisten. Innenminister Gerhard Karner sieht darin einen zentralen Baustein einer konsequenten Asylpolitik. Eine erste Zwischenbilanz.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.