7. Cyber-Security-Night

Foto

Martin Zandonella, Holger Schmitz, Marc Gfrerer, Generalmajor Wolfgang Rauchegger, Sebastian Schuschnig, Christian Baumgartner, Bereichsleiter beim Landeskriminalamt Kärnten sowie Johannes Kuschnig

Am Dienstag, 14. November trafen sich im Makerspace Carinthia mittlerweile zum 7. Mal Experten und Interessierte, um sich rund um das Thema Cyber-Security auszutauschen. Organisiert wurde diese Veranstaltung von der Wirtschaftskammer Kärnten.

Bei der Eröffnung wies Landespolizeidirektor-Stellvertreter Generalmajor Wolfgang Rauchegger, BA darauf hin, dass wir in einer zunehmend digitalisierten Welt leben, welche sich nicht nur auf unser Handy oder unseren Computer beschränkt. Längst sind auch unser Zuhause sowie ganze Unternehmen "smart". "Dies setzt uns zunehmend der Gefahr einer Cyber-Attacke aus und die Frage ist, wie man sich für den Fall der Fälle bestmöglich rüsten kann. Und darauf bietet die heutige Cyber-Security-Night praktikable Antworten", so Rauchegger.

Im Rahmen der anschließenden Fachvorträge erläuterte Chefinspektor Christian Baumgartner, BSc MSc, Assistenzbereichsleiter IT im Landeskriminalamt, wie wichtig es ist, hinsichtlich eines Cyber-Angriffes vorbereitet zu sein. "Cyber-Kompetenz seitens des Betroffenen und die korrekte Beweismittelsicherung durch die Exekutive gehen Hand in Hand", betonte Baumgartner.

Beendet wurde dieser Abend mit einer Diskussionsrunde zum Thema "So managen Sie Ihr Risiko" sowie zur heuer in Kraft getretenen NIS2-Richtline. Diese modernisiert einen bereits bestehenden Rechtsrahmen, um in der Europäischen Union mit der zunehmenden Digitalisierung und einer sich entwickelnden Bedrohungslandschaft für Cybersicherheit Schritt zu halten.


Artikel Nr: 417362
vom Donnerstag,  16.November 2023,  10:20 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Kärnten

Teilen

BMI - Heute

Sicherheit im Fokus beim Karriere Day 23

Karriere mit Vielfalt – das Innenministerium punktete bei der Berufsmesse "Karriere Day 23".

© BMI/Pachauer

Karriere mit Vielfalt – das Innenministerium punktete bei der Berufsmesse "Karriere Day 23", die am 7. November 2023 im Museum für angewandte Kunst an der Wiener Ringstraße stattfand.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Innenminister für robusten Grenzschutz

Innenminister Gerhard Karner mit Michael Muhr, dem Kommandanten des österreichischen Kontingents, an der österreichisch-ungarischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner und die deutsche Innenministerin Nancy Faeser waren am 27. November 2023 beim Visegrad-Treffen an der serbischen Grenze. Nach dem Arbeitsgespräch machten sich die Innenminister ein Bild vom ungarischen Grenzschutz an der serbischen Grenze.