Vertriebene aus der Ukraine, die in Österreich bleiben wollen, erhalten einen „Ausweis für Vertriebene“ (Dieser wird nicht von der Polizei ausgestellt, sondern später postalisch zugestellt.) Dafür ist es notwendig, sich bei der Polizei zeitnah erfassen zu lassen.
Zwei stationäre Erfassungsstellen wurden in den beiden Statutarstädten Klagenfurt am Wörthersee und Villach eingerichtet:
PI Klagenfurt Fremdenpolizei
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Ebenthaler Straße 6
Erfassungszeiten: Mo, Mi und Fr von 08:00 bis 16:00 Uhr
Expositur PI Villach Bahnhof FGP
9500 Villach, Bahnhofplatz 1
Erfassungszeiten: Mo, Mi und Fr von 09:00 bis 15:00 Uhr
Vor Ort ist je nach Auslastung mit einer Wartezeit zu rechnen.
Für sonstige Auskünfte und Hilfestellungen (z.B. Quartiere, Versorgung…) oder allgemeine Anfragen von ukrainischen Vertriebenen wenden Sie sich bitte an die
Hotline der BBU unter +43 1 2676 870 9460 (Erreichbarkeit 06:00 – 02:00h).
Infos auch unter www.bmi.gv.at/ukraine und www.bbu.gv.at
Artikel Nr: 375297
vom Montag,
02.Mai 2022,
07:00 Uhr.
Reaktionen bitte an die LPD Kärnten