© BMI
Am 5. Oktober 2024 fand der jährliche bundesweite Zivilschutz-Probealarm statt. 99,43 Prozent der Sirenen funktionierten einwandfrei. Dies bedeutet, dass von den 8.356 Sirenen in ganz Österreich 8.308 einwandfrei funktionierten. In Kärnten sind von insgesamt 882 Sirenen acht ausgefallen, womit 99,09 Prozent funktionierten.
zum Artikel „Zivilschutz-Probealarm 2024”
© Polizei Kärnten
Im Rahmen eines würdevollen Festaktes wurden am 2. Oktober 2024 durch Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß eine hohe sichtbare Auszeichnung sowie mehrere Bestellungsdekrete übergeben. Ein Kollege wurde in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
zum Artikel „Festakt in der Landespolizeidirektion”
Coffee with Cops startet wieder und bietet jedermann und -frau die Möglichkeit mit uns in Kontakt zu treten, sich zu informieren, Präventionstipps zu holen und vieles mehr. Die Termine für alle Bezirk sind nun bekannt.
zum Artikel „Wir laden wieder zum Kaffee…”
neuere Artikel
ältere Artikel
© BMI/Alexander Tuma
Seit Juli 2024 sind Asylwerber in den Bundesgrundversorgungseinrichtungen verpflichtet, gemeinnützige Arbeit zu leisten. Innenminister Gerhard Karner sieht darin einen zentralen Baustein einer konsequenten Asylpolitik. Eine erste Zwischenbilanz.
© BMI/ Gerd Pachauer
Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.
Alle Artikel zum Thema anzeigen