© LPD Kärnten
Mit 1. Februar wurde Major Mathias Leitner, BA als Leiter des Kriminaldienstreferates im Stadtpolizeikommando Klagenfurt/WS eingeteilt.
zum Artikel „Neuer Referatsleiter im SPK Klagenfurt”
© Pixabay/LPD Kärnten
Im Zuge eines zusammenwachsenden Europas aber auch im Hinblick darauf, für die Bürger und Reisenden die Frage nach der richtigen Notrufnummer zu erleichtern, wurde bereits 1991 die europaweit gültige Notrufnummer 112 eingeführt. Seit 2009 gilt der 11. Februar als „Tag der Notrufnummer 112“. Dessen Ziel es ist, die Notrufnummer europaweit besser bekannt zu machen.
zum Artikel „Tag der Notrufnummer 112”
© Polizei Kärnten
Im Zuge einer dienststellenübergreifenden und intensiven Ermittlungsarbeit ist es den Kriminalbeamten des Landesamtes für Staatsschutz und Extremismusbekämpfung Kärnten (LSE) gelungen, eine Serie von Bombendrohungen per E-Mail, sowie eine Swatting-Attacke erfolgreich aufzuklären. Die Drohungen wurden zwischen Mitte August 2024 und Ende Januar 2025 in unregelmäßigen Abständen an diverse polizeiliche E-Mail-Adressen gesendet.
zum Artikel „Klärung Bombendrohungen und Swatting”
neuere Artikel
ältere Artikel
© Tim Rooke/Home Office/Parsons Media
Innenminister Gerhard Karner traf am 31. März 2025 Minister und hochrangige Vertreter von rund 40 Staaten und Organisationen zu Arbeitsgesprächen in London.
© BMI/ Gerd Pachauer
Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.
Alle Artikel zum Thema anzeigen