Festakt in der Landespolizeidirektion

Artikel 'Festakt in der Landespolizeidirektion' anzeigen

© LPD Kärnten

Im Rahmen eines würdevollen Festaktes wurden am 5. Dezember 2024 durch Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß im Beisein ihres gf. Stellvertreters, Oberst Arthur Lamprecht, belobende Anerkennungen übergeben. Mehrere Kollegen erhielten hohe sichtbare Auszeichnungen. Zwei Kollegen wurden in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Bezirkskonzert der Polizeimusik Kärnten

Artikel 'Bezirkskonzert der Polizeimusik Kärnten' anzeigen

© LPD Kärnten

Am Donnerstag, den 21. November fand im Grenzlandheim Bleiburg ein Konzert der Polizeimusik Kärnten statt. Bei freiem Eintritt wurden Musikinteressierte mit einem bunten Potpourri bestens unterhalten.

GEMEINSAM.INKLUSION

Artikel 'GEMEINSAM.INKLUSION' anzeigen

© LPD Kärnten

Mit einem klaren Bekenntnis zur Inklusion und Barrierefreiheit hat die Landespolizeidirektion Kärnten über Auftrag des BMI das Pilotprojekt „WIR.BEHINDERN.NICHT-GEMEINSAM.INKLUSION“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, dass Menschen mit Behinderungen das Gefühl und das Vertrauen bekommen, dass sie bei der Polizei Hilfe, Schutz, Respekt und Wertschätzung bekommen. Der offizielle Projektabschluss erfolgte am 13. November 2024.



BMI - Heute

Kampf gegen Schlepper

Innenminister Gerhard Karner und Innenministerin Yvette Cooper in London.

© Tim Rooke/Home Office/Parsons Media

Innenminister Gerhard Karner traf am 31. März 2025 Minister und hochrangige Vertreter von rund 40 Staaten und Organisationen zu Arbeitsgesprächen in London.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.