Gewaltschutzpreis 2024

Artikel 'Gewaltschutzpreis 2024' anzeigen

© LPD Kärnten

Am 7. November feierte das Gewaltschutzzentrum Kärnten sein 25-jähriges Bestandsjubiläum. Im Zuge der Feierlichkeiten wurde Chefinspektorin Sylvia Klee vom Landeskriminalamt Kärnten mit dem Gewaltschutzpreis 2024 ausgezeichnet.

Gedenkfeier zu Allerseelen

Artikel 'Gedenkfeier zu Allerseelen' anzeigen

© LPD Kärnten

Bei der traditionellen Allerseelenfeier des Militärs, welche heuer am 4. November am Soldatenfriedhof Klagenfurt-Annabichl stattfand, wurde auch von der Exekutive zum Zeichen des Gedenkens ein Kranz niedergelegt. Daran nahm Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß in Begleitung des Stadtpolizeikommandanten von Klagenfurt/WS, Oberst Arthur Lamprecht, teil.

Schutz und Sicherheit für Kärnten

Artikel 'Schutz und Sicherheit für Kärnten' anzeigen

© BMI/ Jürgen Makowecz

Landeshauptmann Peter Kaiser, Innenminister Gerhard Karner, Landeshauptmann-Stv. Martin Gruber und Landesrat Daniel Fellner schlossen für unser Bundesland eine Sicherheitsvereinbarung.



BMI - Heute

Gemeinnützige Arbeit von Asylwerbern

Symbolfoto.

© BMI/Alexander Tuma

Seit Juli 2024 sind Asylwerber in den Bundesgrundversorgungseinrichtungen verpflichtet, gemeinnützige Arbeit zu leisten. Innenminister Gerhard Karner sieht darin einen zentralen Baustein einer konsequenten Asylpolitik. Eine erste Zwischenbilanz.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.