Polizeiwallfahrt 2024

Artikel 'Polizeiwallfahrt 2024' anzeigen

© LPD Kärnten

Auch heuer fand am 16. Oktober wieder die mittlerweile zur Tradition gewordene Polizeiwallfahrt zum Stift St. Georgen am Längsee statt. Die Pilger:innen starteten um 09:00 Uhr in Meiselding und erreichten gegen 11:30 Uhr das Stift St. Georgen am Längsee.

„Gemeinsam sind wir stark“

Artikel '„Gemeinsam sind wir stark“' anzeigen

© LPD Kärnten

Unter diesem Motto fand am 11. Oktober 2024 am Kanzianiberg bei Finkenstein eine groß angelegte Einsatzübung unter Federführung der Landespolizeidirektion Kärnten statt.

Gedenkfeier zum Landesfeiertag

Artikel 'Gedenkfeier zum Landesfeiertag' anzeigen

© LPD Kärnten

Am 10. Oktober 2024 gedachte das Land Kärnten mit zahlreichen Veranstaltungen der 104. Wiederkehr des Tages der Kärntner Volksabstimmung im Jahr 1920. Am Friedhof Klagenfurt/Annabichl fand eine Kranzniederlegung statt, an welcher von Seiten der Exekutive Stadtpolizeikommandant Oberst Arthur Lamprecht teilnahm.



BMI - Heute

Gemeinnützige Arbeit von Asylwerbern

Symbolfoto.

© BMI/Alexander Tuma

Seit Juli 2024 sind Asylwerber in den Bundesgrundversorgungseinrichtungen verpflichtet, gemeinnützige Arbeit zu leisten. Innenminister Gerhard Karner sieht darin einen zentralen Baustein einer konsequenten Asylpolitik. Eine erste Zwischenbilanz.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.