Einbruchsdiebstähle Bankschließfächer

Foto


© LPD NÖ

Foto


© LPD NÖ

Foto


© LPD NÖ

Ersuchen um Lichtbildveröffentlichung – Hinweise erbeten

Eine vorerst unbekannte Tätergruppe, bestehend aus drei unmittelbaren Tätern, verübte vor einem Jahr am 19. Dezember 2023 in den Vormittagsstunden, mehrere Schließfach-Einbruchsdiebstähle zum Nachteil von Geldinstituten in Baden und in Ebreichsdorf, Bezirk Baden.

Die Täter hatten zuvor mit verfälschten tschechischen Personalausweisen eine Wohnung in Ebreichsdorf angemietet und die erforderliche Wohnsitzmeldung beim zuständigen Gemeindeamt getätigt. In weiterer Folge eröffneten sie Anfangs Dezember Konten bei den angeführten Geldinstituten und mieteten jeweils ein Schließfach an.

Am 19. Dezember 2023, um 10:24 Uhr suchten zwei Täter das Geldinstitut in Baden auf und wurden, unter dem Vorwand das eigene Schließfach aufsuchen zu wollen, in den Tresorraum begleitet. In weiterer Folge brachen die Täter mehrere Schließfächer auf und nahmen sämtliche Wertgegenstände (Schmuck, Bargeld, Gold, usw.) an sich. Während der Tathandlung führte ein dritter Täter Aufpasserdienste in- und außerhalb der Bank durch und stand im dauernden telefonischen Kontakt mit den Mittätern. Nachdem sämtliche Täter um 10:37 Uhr die Bank verließen, fuhren sie anschließend zum Geldinstitut nach Ebreichsdorf, wo sie in der Zeit von 11:22 Uhr bis 11:28 Uhr den beschriebenen Vorgang wiederholten und abermals mehrere Schließfächer aufbrachen.

Der Wert der gestohlenen Gegenstände beträgt 1,2 Millionen Euro.

Durch die umfangreichen Ermittlungen des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, konnten drei der vier Täter bzw. Mittäter ausgeforscht und über Auftrag der Staatsanwaltschaft Wien festgenommen werden.

Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien wird um Veröffentlichung der beigeschlossenen Lichtbilder ersucht.
Sachdienliche Hinweise zur Ausforschung des bislang unbekannten Täters werden an das Landeskriminalamt Niederösterreich unter der Telefonnummer 059133-30-3333, erbeten.

Artikel Nr: 438261
vom Freitag,  20.Dezember 2024,  09:39 Uhr.


BMI - Heute

Raser werden aus dem Verkehr gezogen

Innenminister Gerhard Karner (2.v.re.) und Bundespolizeidirektor Michael Takács (re.) in Markgrafneusiedl.

© BMI/Karl Schober

Am 4. April 2025 fand in Markgrafneusiedl, Niederösterreich, ein Lokalaugenschein mit Innenminister Gerhard Karner und Bundespolizeidirektor Michael Takács zur Verkehrssicherheit und zum Start der Motorrad-Saison statt.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)