Internationale Schwerpunktaktion

Artikel 'Internationale Schwerpunktaktion' anzeigen

© LPD NÖ/O.Greene

Überwachung des Schwerverkehrs („Kraftfahrlinienverkehr“) in Niederösterreich und dem Burgenland unter Beteiligung der europäischen Arbeitsbehörde (ELA) sowie internationaler VerkehrspolizistInnen

Das war der Girls' Day 2025

Artikel 'Das war der Girls' Day 2025' anzeigen

© LPD NÖ/L. Topf

In der Landespolizeidirektion Niederösterreich (LPD NÖ) durften auch heuer wieder junge Schülerinnen aus Niederösterreich Einblicke in den Polizeiberuf erlangen.

Polizeiliche Anzeigestatistik 2024

Artikel 'Polizeiliche Anzeigestatistik 2024' anzeigen

© LPD NÖ Greene

Die polizeiliche Anzeigestatistik in Niederösterreich für das Jahr 2024 zeigt eine positive Wende. Nach einem Anstieg der Gesamtkriminalität in den Vorjahren ging diese im Jahr 2024 zurück, während die Aufklärungsquote gestiegen ist.


neuere Artikel


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)