Presseaussendungen

21.02.2025

Presseaussendung Nr: 440755 vom 21.02.2025, 09:01 Uhr

Betrug

Festnahme nach schwerem gewerbsmäßigen Betrug – Deliktsphänomen "Polizeitrick"

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Aufklärung von 7 Straftaten


Presseaussendung Nr: 440754 vom 21.02.2025, 08:35 Uhr

Verkehrsunfälle

Verkehrsunfall in Berndorf – Bezirk Baden

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich


20.02.2025

Presseaussendung Nr: 440720 vom 20.02.2025, 07:47 Uhr

Verkehrsunfälle

Tödlicher Verkehrsunfall auf der A 4 im Gemeindegebiet Fischamend – Bezirk Bruck/Leitha

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich


18.02.2025

Presseaussendung Nr: 440662 vom 18.02.2025, 17:55 Uhr

Verkehrsunfälle

Verkehrsunfall in Gerasdorf bei Wien / Bezirk Korneuburg

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich


Presseaussendung Nr: 440659 vom 18.02.2025, 17:03 Uhr

Verkehrsunfälle

Verkehrsunfall in Möllersdorf / Bezirk Baden

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich


Presseaussendung Nr: 440639 vom 18.02.2025, 08:19 Uhr

Diebstahl

2 Ladendiebstähle in Gmünd geklärt

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich


neuere Aussendungen


BMI - Heute

Polizeiapp und Smartphone

Innenminister Gerhard Karner in Leobersdorf.

© BMI/Karl Schober

Innenminister Gerhard Karner und BMI-Gruppenleiter Reinhard Schnakl stellten am 21. Februar 2025 im Rahmen der Ausrüstungsoffensive der Bundespolizei moderne Körperkameras und die neue "Mobile Fallbearbeitung" vor.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Dialog mit nordafrikanischen Partnern

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops.

© BMI

Die EU-Asylagentur und die BMI-Abteilung V/B/8 organisierten einen Workshop und Studienbesuch hinsichtlich der Etablierung nationaler Asylsysteme mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern seitens nordafrikanischer Partnerstaaten, der Arabischen Liga, EU-Mitgliedstaaten sowie UNHCR in Wien.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)