Beschuldiger nach E-Scooter Diebstahl© LPD NÖ
Diebstahl eines E-Scooters am Bahnhof Neunkirchen - Hinweise erbeten
Ein 16-jähriger Jugendlicher stellte am 15. September 2023, gegen 07.30 Uhr, seinen E-Scooter bei einem Radständer am Bahnhof Neunkirchen ab und versperrte diesen mittels eines Zahlenschlosses. Als der Jugendlichen gegen 15.00 Uhr wieder zu seinem E-Scooter zurückkam, war dieser gestohlen. Bei der Sichtung der Überwachungsvideos durch Bedienstete der Polizeiinspektion Neunkirchen konnte der vermeintliche Beschuldigte beobachtet werden, wie dieser gegen 10.15 Uhr den E-Scooter stahl.Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt wird um Veröffentlichung der angeschlossenen Lichtbilder ersucht.Hinweise, die auf Wunsch auch vertraulich behandelt werden, werden an die Polizeiinspektion Neunkirchen unter der Telefonnummer 059133-3361, erbeten.
Artikel Nr: 416955 vom Montag, 06.November 2023, 12:41 Uhr.
zurück
© BMI/Alexander Tuma
Seit Juli 2024 sind Asylwerber in den Bundesgrundversorgungseinrichtungen verpflichtet, gemeinnützige Arbeit zu leisten. Innenminister Gerhard Karner sieht darin einen zentralen Baustein einer konsequenten Asylpolitik. Eine erste Zwischenbilanz.
© BMI/ Gerd Pachauer
Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.
Alle Artikel zum Thema anzeigen
Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .
Informationsblätter Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB) Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)