Sicherstellung von illegalen Waffen/Schusswaffen

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Sicherstellung von illegalen Waffen/Schusswaffen, Kriegsmaterial, verbotenen Waffen, verschiedene Munitionssorten sowie NS-Devotionalien

Beamte der Polizeiinspektion Scheibbs führten am 17. Februar 2025 bei einen 30-jährigen Mann aus dem Bezirk Scheibbs eine Verkehrskontrolle durch. Bei dieser wurde festgestellt, dass sich der Lenker in einem durch Suchtmittel beeinträchtigten Zustand befand.

Im gemeinsamen Zusammenwirken von Beamten der Polizeiinspektion Scheibbs mit Bediensteten des Landesamtes für Staatsschutz und Extremismusbekämpfung NÖ (LSE NÖ) konnten an der Wohnadresse folglich neben geringen Mengen an Suchtmitteln auch Schusswaffen und NS-Devotionalien vorgefunden und sichergestellt werden.

Bei den Schusswaffen handelte es sich um Kriegsmaterial, einem funktionsfähigen Maschinengewehr, MG 53 inkl. Zubehör sowie 7 Kisten Munition, Schusswaffen der Kat. A in Form einer gekürzten Doppellaufflinte sowie einer Vorderschaftsrepetierflinte, einer sogenannten Pumpgun, einem halbautomatischen Kleinkalibergewehr der Kat. B, verschiedenen Munitionssorten, unter anderem verbotener Expansivmunition sowie NS-Devotionalien in Form von Symbolen, Kennzeichen, Embleme, Dolche, Schmuck, einer Fahne sowie diverse Schriftstücke.

Gegen den Beschuldigten wurde ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand handelt es sich bei dem Beschuldigten um einen "Waffensammler" mit Sympathien zum Nationalsozialismus.

Der Beschuldigte wurden u.a. aufgrund der sichergestellten Gegenstände der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde sowie der Staatsanwaltschaft St. Pölten zur Anzeige gebracht.

Gegen weitere Verdächtige, die mit dem Beschuldigten in Verbindung standen, werden separate Ermittlungen geführt.


Presseaussendung
vom 31.03.2025, 13:55 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich


BMI - Heute

Kampf gegen Schlepper

Innenminister Gerhard Karner und Innenministerin Yvette Cooper in London.

© Tim Rooke/Home Office/Parsons Media

Innenminister Gerhard Karner traf am 31. März 2025 Minister und hochrangige Vertreter von rund 40 Staaten und Organisationen zu Arbeitsgesprächen in London.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)