Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Göstling an der Ybbs / Bezirk Scheibbs

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Ein 42-jähriger Mann aus 1140 Wien lenkte am 20. April 2025, gegen 14.10 Uhr, ein Motorrad auf der B 25 im Gemeindegebiet von Göstling an der Ybbs, aus Richtung Lunz am See kommend in Fahrtrichtung Palfau. Auf dem Sozius fuhr eine 44-jährige Frau aus 1140 Wien mit.
Zur selben Zeit fuhren ein 70-jähriger Mann und eine 67-jährige Frau, beide aus dem Bezirk Scheibbs, mit E-Bikes auf der B 25, aus Richtung Lassing kommend in Richtung Lunz am See.
Aus bislang unbekannter Ursache dürfte das Motorrad in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und ins Schleudern gekommen sein. Das Fahrzeug soll mit der Leitschiene sowie den beiden entgegenkommenden Radfahrern kollidiert sein.

Die Radfahrer kamen mit Verletzungen unbestimmten Grades auf der Fahrbahn zu liegen.
Der Motorradfahrer und seine Mitfahrerin erlitten ebenso Verletzungen unbestimmten Grades. Sie sollen über die Böschung gestürzt und auf einem Feldweg zu liegen gekommen sein.
Der 42-Jährige wurde mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 17 in das Landesklinikum Amstetten geflogen. Die 44-Jährige, der 70-Jährige und die 67-Jährige wurden vom Rettungsdienst in das Landesklinikum Scheibbs verbracht.

Die B 25 war für die Durchführung der Rettungsmaßnahmen bis etwa 14.50 Uhr komplett gesperrt.


Presseaussendung
vom 21.04.2025, 08:54 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)