Verkehrsunfall in Großebersdorf – Bezirk Mistelbach

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Ein 61-jähriger Mann aus dem Bezirk Mistelbach lenkte am 28. März 2025, gegen 13.10 Uhr, einen Pkw auf der L 3108 im Gemeindegebiet von Großebersdorf, aus Richtung Putzing kommend in Fahrtrichtung Putzing am See. Bei der Kreuzung mit der L 3109 wollte er nach links in Richtung Großebersdorf einbiegen. Zur gleichen Zeit lenkte ein 57-jähriger Mann aus dem Bezirk Korneuburg ein Straßenrennrad auf der L 3109 aus Richtung Enzersfeld im Weinviertel und wollte an der Kreuzung mit der L 3108 vor dem Pkw des 61-Jährigen nach links in Richtung Putzing einbiegen. Der Pkw-Lenker dürfte vermutlich den Radfahrer übersehen haben und als der Radfahrer nach links einbog, sei der Pkw seitlich gegen das Fahrrad gestoßen. Der 57-Jährige kam zu Sturz und wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 9 in die Klinik Floridsdorf nach Wien geflogen.


Presseaussendung
vom 28.03.2025, 16:55 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich


BMI - Heute

Kampf gegen Schlepper

Innenminister Gerhard Karner und Innenministerin Yvette Cooper in London.

© Tim Rooke/Home Office/Parsons Media

Innenminister Gerhard Karner traf am 31. März 2025 Minister und hochrangige Vertreter von rund 40 Staaten und Organisationen zu Arbeitsgesprächen in London.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)