Verkehrsunfall in Schwechat / Bezirk Bruck/Leitha

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Bedienstete der Polizeiinspektion Schwechat Wiener Straße nahmen am 20. Juni 2024, gegen 22.30 Uhr, im Stadtgebiet von Schwechat, von der Bruck-Hainburger Straße kommend in Fahrtrichtung Flughafen, ein Kleinmotorrad mit auffälliger Fahrweise wahr. Beim Versuch das Fahrzeug anzuhalten, entzog sich der Lenker der Anhaltung und fuhr mit dem Kleinmotorrad in Richtung Bahnhof Schwechat weiter. Bei der Nachfahrt wurden mehrere Verwaltungsübertretungen festgestellt. Der Lenker missachtete rote Ampeln und befuhr einen Geh- und Radweg. Außerdem trug er bei seiner Fahrt keinen Sturzhelm und fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit. In der Schmidgasse dürfte der Fahrzeuglenker eine Baustelle übersehen haben und kam in diesem Bereich zu Sturz. Als die einschreitenden Polizistinnen und Polizisten dem Lenker zur Hilfe kommen wollten, setzte dieser seine Fahrt mit dem Kleinmotorrad erneut fort.
Wenig später kam der Fahrzeuglenker zur Unfallstelle zurück. Bei der Lenker- und Fahrzeugkontrolle verweigerte er die Durchführung eines Alkomattests und konnte sich nicht ausweisen.

Der 22-jährige Mann aus Wien wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Rettungsdienst in das Landesklinikum Baden-Mödling verbracht.

Dem 22-Jährigen wurde die Lenkberechtigung vorläufig abgenommen. Er wird der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde angezeigt.


Presseaussendung
vom 21.06.2024, 12:28 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich


BMI - Heute

IM wünscht Polizisten rasche Genesung

Lebensrettende Stichschutzwesten werden jedem Polizist und jeder Polizistin persönlich zugeteilt (Symbolfoto).

© BMI/Pachauer

Die Stichschutzweste verhinderte eine schwere Verletzung eines Polizisten, der am 24. Mai 2024 von einem Mann mit einem Messer angegriffen worden war.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Tunesischer Innenminister zu Gast

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih und Innenminister Gerhard Karner.

© BMI/Makowecz

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih war am 15. und 16. April 2024 bei Innenminister Gerhard Karner für Arbeitsgespräche in Österreich. Im Zentrum der Gespräche standen Migration, Schleppereibekämpfung, Grenzschutz und Sicherheit.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) ( 896 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) ( 953 kB)