Frontalkollision zwischen zwei PKWs

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Am 30.06.2024 gegen 04:45 Uhr lenkte eine 17-jährige Frau aus dem Bezirk Scheibbs einen PKW besetzt mit vier weiteren Personen auf der B25 in Fahrtrichtung Scheibbs. Zeitgleich lenkte eine 36-jährige weibliche Person aus dem Bezirk Melk, welche nicht im Besitz einer gültigen Lenkberechtigung ist, ihren PKW in die entgegengesetzte Fahrtrichtung. Diese kam auf Höhe des Strkm: 20,039, im Bereich einer Kurve auf die Gegenfahrban, woraufhin es zu einem frontalen Zusammenstoß beider PKWs kam.
Die sechs zum Teil Schwerverletzten Personen wurden anschließend mit zwei Rettungshubschraubern in die Krankenhäuser Linz und Krems bzw. mit dem Rettungstransportwagen ins Krankenhaus Amstetten und Scheibbs verbracht.
Die B25 war im Zeitraum der Rettungs- bzw. Bergungsmaßnahmen von 04:58 Uhr bis 08:00 Uhr total gesperrt.


Presseaussendung
vom 30.06.2024, 11:03 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich


BMI - Heute

IM wünscht Polizisten rasche Genesung

Lebensrettende Stichschutzwesten werden jedem Polizist und jeder Polizistin persönlich zugeteilt (Symbolfoto).

© BMI/Pachauer

Die Stichschutzweste verhinderte eine schwere Verletzung eines Polizisten, der am 24. Mai 2024 von einem Mann mit einem Messer angegriffen worden war.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Tunesischer Innenminister zu Gast

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih und Innenminister Gerhard Karner.

© BMI/Makowecz

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih war am 15. und 16. April 2024 bei Innenminister Gerhard Karner für Arbeitsgespräche in Österreich. Im Zentrum der Gespräche standen Migration, Schleppereibekämpfung, Grenzschutz und Sicherheit.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) ( 896 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) ( 953 kB)