Rettung aus der Traisen – Bezirk Lilienfeld

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Eine 29-jährige Frau aus dem Bezirk Lilienfeld ging am 29. Juni 2024, gegen 14.30 Uhr, gemeinsam mit einer 9-Jährigen aus dem Bezirk St. Pölten-Land im Gemeindegebiet von Traisen in die Traisen baden. Dabei gerieten die Beiden aus bisher unbekannter Ursache in die starke Strömung des abfließenden Wassers und wurden in Richtung einer Wehr mit gefährlichem Rücklauf abgetrieben. Die 9-Jährige konnte sich aus eigener Kraft an Land retten. Die 29-Jährige konnte sich mit letzter Kraft an einer Fischtreppe festhalten. Da Rettungsversuche durch anwesende Passanten keinen Erfolgt zeigten stieg Revierinspektion Jürgen P. der Polizeiinspektion Traisen ins Wasser und konnte die Frau mit Unterstützung des rumänischen Staatsbürgers Adam R. an Land bringen.
Die 29-Jährige und die 9-Jährige wurden von einem Notarzt erstversorgt und anschließend mit dem Rettungsdienst in das Landesklinikum Lilienfeld verbracht.


Presseaussendung
vom 29.06.2024, 18:07 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich


BMI - Heute

IM wünscht Polizisten rasche Genesung

Lebensrettende Stichschutzwesten werden jedem Polizist und jeder Polizistin persönlich zugeteilt (Symbolfoto).

© BMI/Pachauer

Die Stichschutzweste verhinderte eine schwere Verletzung eines Polizisten, der am 24. Mai 2024 von einem Mann mit einem Messer angegriffen worden war.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Tunesischer Innenminister zu Gast

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih und Innenminister Gerhard Karner.

© BMI/Makowecz

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih war am 15. und 16. April 2024 bei Innenminister Gerhard Karner für Arbeitsgespräche in Österreich. Im Zentrum der Gespräche standen Migration, Schleppereibekämpfung, Grenzschutz und Sicherheit.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) ( 896 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) ( 953 kB)