Brand einer landwirtschaftlichen Halle in Orth an der Donau – Bezirk Gänserndorf

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Ein Erntehelfer stellte am 23. Juni 2024, gegen 12.30 Uhr, einen Traktor in eine landwirtschaftliche Halle in Orth an der Donau. Kurz darauf waren Rauch und Flammen im Bereich der Halle sichtbar. Der Geschädigte alarmierte die Feuerwehr. Die Halle stand in Vollbrand. Die Freiwilligen Feuerwehren waren mit etwa 200 Mann im Einsatz und führten die Löscharbeiten durch. Aufgrund der starken Rauchentwicklung und des stechenden Ammoniakgeruches wurden die Anwohner aufgefordert, ihre Häuser nicht zu verlassen und die Fenster geschlossen zu halten. Zwei Feuerwehrleute wurden aufgrund von Brechreiz mit der Rettung in die umliegenden Krankenhäuser zur Abklärung verbracht. Die Brandursachenerhebung wurde durch die Kriminalisten des Landeskriminalamtes, Ermittlungsbereich Brand, übernommen. Die Schadenssumme ist derzeit noch unbekannt.


Presseaussendung
vom 24.06.2024, 10:09 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich


BMI - Heute

IM wünscht Polizisten rasche Genesung

Lebensrettende Stichschutzwesten werden jedem Polizist und jeder Polizistin persönlich zugeteilt (Symbolfoto).

© BMI/Pachauer

Die Stichschutzweste verhinderte eine schwere Verletzung eines Polizisten, der am 24. Mai 2024 von einem Mann mit einem Messer angegriffen worden war.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Tunesischer Innenminister zu Gast

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih und Innenminister Gerhard Karner.

© BMI/Makowecz

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih war am 15. und 16. April 2024 bei Innenminister Gerhard Karner für Arbeitsgespräche in Österreich. Im Zentrum der Gespräche standen Migration, Schleppereibekämpfung, Grenzschutz und Sicherheit.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) ( 896 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) ( 953 kB)