Zugsentgleisung

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Am 17. Juni 2024, um 09:30 Uhr führte ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Bruck an der Leitha auf der Landesstraße 118, nahe der Hauptstraße in Greifenstein, Bezirk Tulln,
Verladearbeiten mit einem Kettenbagger durch. Dabei fiel eine Baggerschaufel auf
die angrenzenden Gleise der Franz-Josef-Bahn. Beim Versuch, die abgestürzte
Baggerschaufel selbst mit dem Bagger wieder zu bergen, wurde der Baggerarm
von einem von Wien in Richtung Tulln fahrenden Güterzug erfasst. In der Folge
entgleisten der Triebwagen und die ersten beiden Wagons des Güterzuges. Durch
den Unfall wurden keine Personen verletzt. Es entstand erheblicher Sachschaden
an Zug, Gleiskörper, Bagger und von im Nahbereich abgestellten Kraftfahrzeugen. Die Landesstraße 118 wurde im Bereich der Unfallstelle von 09:45 bis 14:00 Uhr in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Die Bergung des Zuges ist noch im Gange.


Presseaussendung
vom 17.06.2024, 16:00 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich


BMI - Heute

IM wünscht Polizisten rasche Genesung

Lebensrettende Stichschutzwesten werden jedem Polizist und jeder Polizistin persönlich zugeteilt (Symbolfoto).

© BMI/Pachauer

Die Stichschutzweste verhinderte eine schwere Verletzung eines Polizisten, der am 24. Mai 2024 von einem Mann mit einem Messer angegriffen worden war.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Tunesischer Innenminister zu Gast

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih und Innenminister Gerhard Karner.

© BMI/Makowecz

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih war am 15. und 16. April 2024 bei Innenminister Gerhard Karner für Arbeitsgespräche in Österreich. Im Zentrum der Gespräche standen Migration, Schleppereibekämpfung, Grenzschutz und Sicherheit.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) ( 896 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) ( 953 kB)