Omnibusanhänger mit schweren technischen Mängeln in Schwechat

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Bedienstete der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich, Fachbereich Kraftfahrwesen und Güterverkehr, führten am 26. März 2025 gemeinsam mit Technikern der niederösterreichischen Landesregierung Kontrollen des internationalen Güter- und Personenverkehrs auf der Raststation Rannersdorf im Gemeindegebiet Schwechat durch. Dabei kontrollierten sie einen Omnibus, der einen schweren Anhänger zog. Der technische Zustand des Anhängers wurde von den Technikern des Landes NÖ in drei Fällen mit "Gefahr im Verzug" beurteilt. Die Bremsen des Fahrzeuges waren defekt und die Fahrtrichtungsanzeiger ohne Funktion. Bei beiden Fahrzeugen war die Begutachtungsplakette abgelaufen.

Bei der Kontrolle des 35-jährigen kosovarischen Lenkers wurde festgestellt, dass die Lenkberechtigung für Omnibusse abgelaufen und die für das Ziehen von Anhängern (Klasse E) nicht vorhanden war. Weiters steckte er seine Fahrerkarte nicht wie vorgesehen in den Tachographen, der für die Aufzeichnung der gesetzlich vorgeschriebenen Lenk- und Ruhezeiten zuständig ist. Der Reisebus war zum Zeitpunkt der Anhaltung mit zwei Personen besetzt.

Die Polizeibediensteten nahmen die Kennzeichentafel und den Zulassungsschein des Anhängers ab. Der Lenker und der Zulassungsbesitzer werden der zuständigen Verwaltungsbehörde angezeigt.


Presseaussendung
vom 27.03.2025, 10:02 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich


BMI - Heute

Kampf gegen Schlepper

Innenminister Gerhard Karner und Innenministerin Yvette Cooper in London.

© Tim Rooke/Home Office/Parsons Media

Innenminister Gerhard Karner traf am 31. März 2025 Minister und hochrangige Vertreter von rund 40 Staaten und Organisationen zu Arbeitsgesprächen in London.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)