Schwerer Verkehrsunfall – Bezirk Wiener Neustadt

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 26. Juni 2024, gegen 18.40 Uhr. Ein 16-jähriger Jugendlicher aus dem Bezirk Wr. Neustadt soll sich unbefugt den Pkw seiner Mutter genommen haben, um mit vier weiteren Jugendlichen eine Spritztour zu unternehmen. Mit im Fahrzeug befanden sich ein 12-Jähriger aus dem Bezirk Wiener Neustadt und drei Mädchen im Alter von 11, 12 und 13 Jahren, alle drei aus dem Stadtgebiet von Wiener Neustadt.
Der 16-Jährige lenkte den Pkw aus Richtung Eggendorf kommend in Fahrtrichtung Siedlung Maria Theresia. Aus bisher unbekannter Ursache verlor er auf Höhe der Überführung der B17 – verlängerte Waldgasse – die Kontrolle über das Fahrzeug, welches sich in der Folge mehrfach überschlug.
Bei dem Unfall wurden die drei auf der Rückbank sitzenden Mädchen aus dem Fahrzeug geschleudert und schwer verletzt. Sie wurden mit den Rettungshubschraubern Christophorus 3, Christophorus 33 und dem Notarzteinsatzwagen in das Landesklinikum Wiener Neustadt und die Klinik Wien-Donaustadt verbracht.
Der 16-jährige Lenker und sein 12-jähriger Beifahrer erlitten Verletzungen unbestimmten Grades und wurden mit dem Rettungsdienst in das Landesklinikum Wiener Neustadt verbracht.
Der 16-Jährige wird nach Abschluss der Erhebungen der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt und der Bezirksverwaltungsbehörde angezeigt.


Presseaussendung
vom 27.06.2024, 10:05 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich


BMI - Heute

IM wünscht Polizisten rasche Genesung

Lebensrettende Stichschutzwesten werden jedem Polizist und jeder Polizistin persönlich zugeteilt (Symbolfoto).

© BMI/Pachauer

Die Stichschutzweste verhinderte eine schwere Verletzung eines Polizisten, der am 24. Mai 2024 von einem Mann mit einem Messer angegriffen worden war.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Tunesischer Innenminister zu Gast

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih und Innenminister Gerhard Karner.

© BMI/Makowecz

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih war am 15. und 16. April 2024 bei Innenminister Gerhard Karner für Arbeitsgespräche in Österreich. Im Zentrum der Gespräche standen Migration, Schleppereibekämpfung, Grenzschutz und Sicherheit.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) ( 896 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) ( 953 kB)