Presseaussendungen

31.03.2025

Presseaussendung Nr: 442313 vom 31.03.2025, 13:55 Uhr

Bezirk Scheibbs

Sicherstellung von illegalen Waffen/Schusswaffen

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Sicherstellung von illegalen Waffen/Schusswaffen, Kriegsmaterial, verbotenen Waffen, verschiedene Munitionssorten sowie NS-Devotionalien


Presseaussendung Nr: 442296 vom 31.03.2025, 09:05 Uhr

Verkehrswesen

Manipulation der Lenk- und Ruhezeiten durch Lkw-Lenker – Bezirk Amstetten

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich


30.03.2025

Presseaussendung Nr: 442282 vom 30.03.2025, 17:24 Uhr

Verkehrswesen

Führerscheinabnahme nach Geschwindigkeitsüberschreitung – Bezirk Tulln

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich


Presseaussendung Nr: 442268 vom 30.03.2025, 11:27 Uhr

Verkehrsunfälle

Verkehrsunfall in Rothengrub – Bezirk Neunkirchen

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich


28.03.2025

Presseaussendung Nr: 442221 vom 28.03.2025, 16:55 Uhr

Bezirk Mistelbach

Verkehrsunfall in Großebersdorf – Bezirk Mistelbach

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich


Presseaussendung Nr: 442207 vom 28.03.2025, 10:55 Uhr

Einbruchsdiebstahl

3 Beschuldigte nach Wohnhauseinbruch im Bezirk Bruck/Leitha festgenommen

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich


neuere Aussendungen


BMI - Heute

Drei Volksbegehren starten

Drei Volksbegehren können online sowie in jeder beliebigen Gemeinde von 31. März bis 7. April 2025 unterschrieben werden.

© BMI/Gerd Pachauer

Von 31. März bis 7. April 2025 können drei Volksbegehren online sowie in jeder beliebigen Gemeinde unterschrieben werden. Das Innenministerium ist unter der gebührenfreien Telefonnummer 0800 20 22 20 erreichbar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen mit polnischer Polizei

Der stellvertretende polnische Polizeihauptkommissar Rafal Kochanczyk mit Bundespolizeidirektor Michael Takács.

© BMI/ Karl Schober

Am 3. bis 6. März 2025 fand in Wien ein hochrangiges Arbeitstreffen von Vertretern der Bundespolizeidirektion mit einer Delegation der polnischen Polizei statt.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)