27.03.2025
Presseaussendung Nr: 442153 vom 27.03.2025, 10:02 Uhr
Stadtpolizeikommando Schwechat
Presseaussendung der Polizei Niederösterreich
zur Aussendung „Omnibusanhänger mit schweren technischen Mängeln in Schwechat”
Presseaussendung Nr: 442151 vom 27.03.2025, 09:03 Uhr
Bezirk Scheibbs
zur Aussendung „Exzessive Geschwindigkeitsüberschreitung in Gaming – Bezirk Scheibbs”
26.03.2025
Presseaussendung Nr: 442132 vom 26.03.2025, 13:57 Uhr
Verkehrswesen
zur Aussendung „Beeinträchtigter Pkw-Lenker ohne Führerschein aus dem Verkehr gezogen / Bezirk Melk”
Presseaussendung Nr: 442131 vom 26.03.2025, 13:41 Uhr
Verkehrsunfälle
zur Aussendung „Verkehrsunfall auf der S 1 im Gemeindegebiet Hagenbrunn – Bezirk Korneuburg”
Presseaussendung Nr: 442122 vom 26.03.2025, 08:28 Uhr
zur Aussendung „Verkehrsunfall im Gemeindegebiet Eisgarn - Bezirk Gmünd”
25.03.2025
Presseaussendung Nr: 442102 vom 25.03.2025, 16:37 Uhr
Bezirk Amstetten
zur Aussendung „Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Zeillern”
neuere Aussendungen
ältere Aussendungen
© BMI/Gerd Pachauer
Von 31. März bis 7. April 2025 können drei Volksbegehren online sowie in jeder beliebigen Gemeinde unterschrieben werden. Das Innenministerium ist unter der gebührenfreien Telefonnummer 0800 20 22 20 erreichbar.
© BMI/ Karl Schober
Am 3. bis 6. März 2025 fand in Wien ein hochrangiges Arbeitstreffen von Vertretern der Bundespolizeidirektion mit einer Delegation der polnischen Polizei statt.
Alle Artikel zum Thema anzeigen
Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .
Informationsblätter Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB) Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)