Verstärkung für die Polizei NÖ

LPD NÖ © J. Pechgraber

Verstärkung für die Polizei NÖ

LPD NÖ © O. Greene

Kurs Tr-PGA08-23-F-N ©  LPD NÖ © O. Greene

LPD NÖ © L. Topf

Kurs Y-FGB-01-23-N ©  LPD NÖ © L. Topf

LPD NÖ © O. Greene

Kurs GPA 01-2023 ©  LPD NÖ © O. Greene

Landespolizeidirektor Franz Popp, BA MA begrüßte Anfang März 2023 gemeinsam mit dem Landespolizeidirektor-Stellvertreter GenMjr Mag. iur. Manfred Aichberger, der Leiterin der Personalabteilung, HRin Mag.a Sonja Stamminger, BA, der Leiterin der Grenz- und Fremdenpolizeilichen Abteilung, HRin Mag.a Andrea Fukac, sowie den Leitern der Bildungszentren der Sicherheitsakademie (BZS) Traiskirchen und Ybbs die neuen Grundausbildungslehrgänge.

Mit 1. März 2023 haben 28 Bedienstete (10 Frauen und 18 Männer) im BZS Traiskirchen ihre zweijährige polizeiliche Grundausbildung begonnen, 19 Bedienstete (6 Frauen und 13 Männer) absolvieren zurzeit die 6-monatige Fremden- und Grenzpolizeiausbildung im BZS Ybbs und 30 Bedienstete (18 Frauen und 12 Männer) bereiten sich am Flughafen Schwechat auf ihre hinkünftige Aufgabe als Grenzpolizeiassistent*in vor.

Der Landespolizeidirektor gratulierte den Teilnehmer*innen zu ihrer Berufswahl, betonte die Bedeutung ihrer Ausbildung für das spätere polizeiliche Handeln und begrüßte sie in der niederösterreichischen Polizei- bzw Sicherheitsfamilie. "Eine umfassende Grundausbildung ist das Fundament, auf dem Ihr zukünftiges polizeiliches Einschreiten basiert. Ich bedanke mich für das große Engagement der Lehrkräfte und ermutige Sie als Lehrgangsteilnehmer*in, das Angebot einer professionellen Ausbildung zu nutzen und die oft komplexen, rechtlichen Grundlagen mit Hilfe der Lehrenden zu verinnerlichen", so Popp.

Die Landespolizeidirektion Niederösterreich wünscht allen Lehrgangsteilnehmer*innen alles Gute und viel Erfolg!


Autorin: J. Pechgraber


Artikel Nr: 400461
vom Mittwoch,  15.März 2023,  11:16 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich

Teilen
LPD NÖ © O. Greene

Kurs Tr-PGA08-23-F-N ©  LPD NÖ © O. Greene

LPD NÖ © L. Topf

Kurs Y-FGB-01-23-N ©  LPD NÖ © L. Topf

LPD NÖ © O. Greene

Kurs GPA 01-2023 ©  LPD NÖ © O. Greene


BMI - Heute

Gemeinnützige Arbeit von Asylwerbern

Symbolfoto.

© BMI/Alexander Tuma

Seit Juli 2024 sind Asylwerber in den Bundesgrundversorgungseinrichtungen verpflichtet, gemeinnützige Arbeit zu leisten. Innenminister Gerhard Karner sieht darin einen zentralen Baustein einer konsequenten Asylpolitik. Eine erste Zwischenbilanz.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)